Deutschland – Italien 1943–1945 : : Aspekte einer Entzweiung / / hrsg. von Rudolf Lill.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2018]
©1992
Year of Publication:2018
Edition:Reprint 2018
Language:German
Series:Reihe der Villa Vigoni : Deutsch-italienische Studien , 3
Online Access:
Physical Description:1 online resource (194 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
NS-Deutschland als Besatzungsmacht in Italien --
Der Nationalsozialismus in der Endphase des Krieges --
Die Italiener zwischen Faschismus und Demokratie --
Mussolinis Motive für seine Rückkehr in die Politik und die Übernahme der Führung der RSI (September 1943) --
Der ungewisse Weg zur Demokratie: Regierungen und Parteien in Italien 1943-1945 --
Motive, Ziele und Grenzen vatikanischer Friedenspolitik im Zweiten Weltkrieg --
Militärinternierte - italienische Kriegsgefangene in Deutschland --
Gedankenschmuggel - die literarische Moderne Italiens im nationalsozialistischen Deutschland --
Italien zwischen dem Sturz Mussolinis und der Errichtung der faschistischen Republik in der NS-Propaganda --
Die Lageberichte der deutschen Militärverwaltungsgruppen als Quellen für die regionale Erforschung der Besatzungszeit: Die Provinzen Verona und Vicenza --
Deutschsprachige Literatur / Übersetzungen ins Deutsche --
Italienische Literatur / Übersetzungen ins Italienische
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110939095
9783110637830
ISSN:0936-8965 ;
DOI:10.1515/9783110939095
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Rudolf Lill.