Bürger und Bürgerlichkeit im Zeitalter der Aufklärung / / hrsg. von Rudolf Vierhaus.

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2012]
©1981
Ano de Publicação:2012
Edição:Reprint 2012
Idioma:German
Colecção:Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung , 7
Acesso em linha:
Descrição Física:1 online resource (343 p.)
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Other title:Frontmatter --
INHALTSVERZEICHNIS --
Vorbemerkung --
Bürgerlichkeit und Humanität --
Aspekte der politischen Philosophie des Bürgers --
Voltaires liberales Großbürgertum und der kleinbürgerliche Egalitarismus Rousseaus --
Untertan – Bürger – Staatsbürger Bemerkungen zur juristischen Terminologie im späten 18. Jahrhundert --
Der unruhige Bürger. Der Bürger und die Literatur im 18. Jahrhundert --
Darstellung der sozialen Wirklichkeit im frühen bürgerlichen Trauerspiel --
“Bürgerliche” Empfindsamkeit ? --
Lessing zwischen Bürgerlichkeit und Gelehrtheit --
Wieland zwischen Bürgerstube und Adelssalon --
Thomas Abbt: Patriot, Bürger und bürgerliches Bewußtsein --
Bürgertum und Bürgerlichkeit in der Darstellung Christian Garves --
‘Traditionale’ Kollektivität und ‘moderne’ Individualität: einige Fragen und Thesen für eine historische Sozialisationsforschung. Kleines Bürgertum und gehobenes Bürgertum in Deutschland um 1800 als Beispiel --
Die Kodifizierung bürgerlichen Bewußtseins in der deutschen Spätaufklärung – Carl Friedrich Bahrdts “Handbuch der Moral für den Bürgerstand” aus dem Jahre 1789 --
ANSCHRIFTEN DER MITARBEITER --
336-344
Formato:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110936490
9783110637816
ISSN:0342-5940 ;
DOI:10.1515/9783110936490
Acesso:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Rudolf Vierhaus.