Zwischen Aufbruch und Wende : : Lebensgeschichten der sechziger und siebziger Jahre / / Ulrich Schmidt.

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2012]
©1993
Any de publicació:2012
Edició:Reprint 2012
Idioma:German
Col·lecció:Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur , 41
Accés en línia:
Descripció física:1 online resource (307 p.)
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Other title:i-iv --
Inhaltsverzeichnis --
1. Einleitung: Zwischen Aufbruch und Wende. Lebensgeschichten, Zeit- und Literaturgeschichte --
2. Theoretische Grundlegung: Literarische Lebensgeschichten --
3. Erinnerung an Aufbruch. Peter Weiss’ Erzählung »Abschied von den Eltern«: das individualistische Modell einer antiautoritären Revolte --
4. Aufruhr nicht in Sicht. Alexander Kluges Erzählungen »Lebensläufe«: sozialpsychologische Modelle vom autoritären Charakter --
5. Auf dem Weg zur Volksfront. Erika Runges Dokumentation »Bottroper Protokolle«: das utopistische Modell vom antiautoritären Proletariat --
6. Erinnerung an Aufbruch und Wende. Hans Magnus Enzensbergers Roman »Der kurze Sommer der Anarchie«: das historische Modell einer antiautoritären Revolution --
7. Kein Aufbruch findet statt. Hermann Kinders Roman »Der Schleiftrog«: ein sozialpsychologisches Modell vom antiautoritären Charakter --
8. Auf dem Weg nach innen. Jochen Schimmangs Roman »Der schöne Vogel Phönix«: ein ästhetisierendes Modell der antiautoritären Vergangenheit --
9. Ausblick: Aufbruch oder Wende? Moderne oder Postmoderne? --
Literaturverzeichnis
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110933673
9783110637830
ISSN:0174-4410 ;
DOI:10.1515/9783110933673
Accés:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Ulrich Schmidt.