Die Beseelung des Kosmos : : Untersuchungen zur Kosmologie, Seelenlehre und Theologie in Platons Phaidon und Timaios / / Filip Karfik.

In welchem Verhältnis steht die Seelenlehre zur Kosmologie in Platons Phaidon? Welche Rolle spielen die Schicksale der Seelen in der Ökonomie des Weltalls und wie sind unter diesem Gesichtspunkt die Unsterblichkeitsbeweise des Phaidon zu lesen? Das Ineinander von Seelenlehre und Kosmologie im Phaido...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Classics and Near East Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©2004
Year of Publication:2013
Edition:Reprint 2012
Language:German
Series:Beiträge zur Altertumskunde , 199
Online Access:
Physical Description:1 online resource (293 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Erster Teil: Phaidon --
Seelenlehre und Kosmologie --
Die Lebenden und die Toten --
Zweiter Teil: Timaios --
ΘΕΟΙ ΘΕΩΝ --
Die Bewegungslehre des Timaios --
Beilage I: Der Unsterblichkeitsbeweis im Phaidros --
Beilage II: Die Bewegungslehre im zehnten Buch der Nomoi --
Beilage III Νους und Seele in den Nomoi und bei Platons Schülern --
Literaturverzeichnis --
Indices --
Backmatter
Summary:In welchem Verhältnis steht die Seelenlehre zur Kosmologie in Platons Phaidon? Welche Rolle spielen die Schicksale der Seelen in der Ökonomie des Weltalls und wie sind unter diesem Gesichtspunkt die Unsterblichkeitsbeweise des Phaidon zu lesen? Das Ineinander von Seelenlehre und Kosmologie im Phaidon weist auf den späten Timaios mittels der Deutung der Worte theoi theon aus der Ansprache des Demiurgen an die jungen Götter. Es folgt eine umfassende Studie über die Bewegungslehre des Timaios, die eine systematische Interpretation der Kosmologie dieses Dialoges bietet, in deren Mittelpunkt die Rolle des demiurgischen nous steht. Die Unterschungen, denen ein philosophisches Interesse zugrunde liegt, werden anhand minutiöser philologischer Analyse geführt.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110930801
9783110636178
ISSN:1616-0452 ;
DOI:10.1515/9783110930801
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Filip Karfik.