Das Nibelungenlied : : Paralleldruck der Handschriften A, B und C nebst Lesarten der übrigen Handschriften / / hrsg. von Michael S. Batts.

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - <1990
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2011]
©1971
Año de Publicación:2011
Edición:Reprint 2010
Lenguaje:German
Acceso en línea:
Descripción Física:1 online resource (897 p.) :; 75 Abbildungen
Etiquetas: Agregar Etiqueta
Sin Etiquetas, Sea el primero en etiquetar este registro!
Descripción
Other title:I-IV --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
DER TEXT --
Auenture von den Nibelungen --
Auent von Sivride wie der erzogen wart --
Auent wie Sivrit ze Wormze chome --
Auent wie Sivrit mit den Sahsen streit --
Auent wie Sivrit Chriemh’ alreste ersach --
Auent wie sich Gunther gein Islande hin ze Prvnh’ bereite --
Auent wie Gunther ze Islande mit sinen gesellen chom --
Wie Gvnther Prvnhilde gewan --
Avent wie Sifrit nah den Nibelungen sinen rechen fv̊r --
Auent wie Sivrit ze Wormez in botschefte fv̊r --
Auent wie der kunec Gunther ze Wormze mit frǒ Prvnh’ prvtte --
Auent wie Sifrit sin wip heim ze lande fvrte. vn̄ wie er sit da heime brv̊tten --
Auent wie Gvnther Sivriden vn̄ Chriemh’ ze Wormze mit bete brahte da man in ǒch sit erslv̊ch [28r] --
Auent wie Chriemh’ mit ir man zer hochgecite fvr --
Auent wie die chvniginne mit ander zerwrfen --
Auent wie ze Wormze widersaget --
Auent wie Sivrit ermort wart --
Auent wie Ch’r ir man klagte vn̄ wie man in begrvp --
Auenture wie Chriemh’ da bestvnt. vn̄ ir sweher dannen reit. [4IV] --
Auent wie der Nibelunge hort ze Wormze braht wart --
Auent wie der chvnic Ezele nah frǒn Ch’ ze Wormze sinen boten sande --
Auent wie Chriemhilt von Wormze schiet do si gein den Hvnen fv̊r. [50V] --
Auent wie Chriemh’ vn̄ Ezele brvten in der stat ze Wienne --
Auent wie der kunec Ezele vn̄ div frowe C. nach ir frivnden ze Wormez sande --
Avent wie die boten ze Rine quamen. vn̄ wie si danne schieden --
Auenteẘr wie sich die chünig von den Heẘnenn hůbenn --
abentewer wy sy mit Elsen vnd Gelpfraten striten vnd wye in gelang --
Auent wie der marchrave die kunige mit ir rechen in sin hvs enpfie. vn̄ wier ir sit pflach --
Auenture wie die Nibelunge ze Ezeln bvrge chomen. vn̄ wie si da enpfangen wrden --
Avent wie Hagene vn̄ Volkcr vor Chriemh’ sal sazen --
Auentvre wie die kvnige mit ir rechen slafen giengen. vn̄ wie in do geschach --
Avent wie die Herren ze kirchen giengen --
Avent wie Bloͤdel mit Danchwart an der herberge streit --
Auent wie Danchwart div maer ze hove sinen herren braht --
Wie si toten abe wurfen --
Auent wie Irinch mit Hagenen streit. vn̄ wie im sit an im gelanch --
Auent wie drie kvnige mit Ezele vn̄ mit ir swester vmbe die Sv̊ne reiten --
Auent wie Rvdeger erslagen wart --
Auent wie des herren Dietriches rechen alle wrden erslagen --
Auent wie der herre Dietrich Gunthern vn̄ Hagenen betwanch --
ANHÄNGE --
Verzeichnis der Eigennamen in den Handschriften B, D, I, a, b, d --
Zusätze in den Handschriften a und b --
Abdruck der Fragmente T und m --
Beschreibung der Handschriften --
Übersicht über den Strophenbestand der Handschriften --
Abbildungen Teil 1 --
Abbildungen Teil 2 --
Abbildungen Teil 3
Formato:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110928068
9783110637816
DOI:10.1515/9783110928068
Acceso:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Michael S. Batts.