Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946. / Band 40, : 1.1.- 30.6.2002 / / hrsg. von Manfred Baldus.

Die vom Institut für Kirchenrecht und rheinische Kirchenrechtsgeschichte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln betreute Sammlung „Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946“ bietet die Judikatur staatlicher Gerichte zum allgemeinen Religionsrecht und zum Verhältnis von Kirc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Law - 2000 - 2014
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2006
Year of Publication:2011
Language:German
Series:Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 ; Band 40
Online Access:
Physical Description:1 online resource (371 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:i-iv --
Vorwort und Benutzungshinweise --
Inhaltsverzeichnis --
Abkürzungsverzeichnis --
1 Ausnahmegenehmigung für Schächten warmblütiger Tiere. BVerfG, Urteil vom 15.1.2002 (1 BvR 1783/99) --
2 Befreiung von einer Klassenfahrt aus religiösen Gründen. VG Aachen, Beschluss vom 16.1.2002 (9 L 1313/01) --
3 Befreiung von einer Klassenfahrt aus religiösen Gründen. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 17.1.2002 (19 Β 99/02) --
4 Zum Grundrechtsschutz für eine vor einem Iman in Deutschland geschlossene Ehe. OVG Saarland, Beschluss vom 18.1.2002 (1 W 9/01) --
5 Gebetspausen während der Arbeitszeit. LAG Hamm, Urteil vom 18.1.2002 (5 Sa 1782/01) --
6 Anerkennung als Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle, Widerruf. Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 21.1.2002 (11 MA 3363/01) --
7 Erhebung von Kirchgeld im Bereich der Ev. Landeskirche in Württemberg. BFH, Beschluss vom 22.1.2002 (I Β 18/01) --
8 Steuerliche Berücksichtigungsfähigkeit des häuslichen Arbeitszimmers eines Pfarrgeistlichen. FG München, Urteil vom 22.1.2002 (6 Κ 3603/01) --
9 Arbeitsvertraglichen Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVE) kein Tarifvertrag. BAG, Beschluss vom 23.1.2002 (4 AZN 760/01) --
10 Klageerzwingungsverfahren wegen Volksverhetzung, Antragsbefugnis einer Religionsgemeinschaft. OLG Stuttgart, Beschluss vom 23.1.2002 (1 Ws 9/02) --
11 Zur Frage der Zuerkennung von Schmerzensgeld im Falle einer Bluttransfusion bei einem Zeugen Jehovas gegen dessen ausdrücklich erklärten Willen. OLG München, Urteil vom 31.1.2002 (1 U 4705/98) --
12 Scientology-Werbung in Fußgängerzone. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 31.1.2002 (5 S 3057/99) --
13 Hinweis in der Lohnsteuerkarte auf Nichtzugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft. FG München, Urteil vom 5.2.2002 (13 Κ 5064/01) --
14 Mitgliedschaft in israelitischer Kultusgemeinde. FG Köln, Urteil vom 6.2.2002 (11 Κ 3900/99) --
15 Außerordentliche Kündigung eines KODA-Mitglieds wegen eines Zeitschriftenartikels. LAG München, Urteil vom 7.2.2002 (4 Sa 218/01) --
16 Warnung eines kirchl. Sektenbeauftragten vor gewerblichen Aktivitäten einer anderen Religionsgemeinschaft. OLG München, Urteil vom 8.2.2002 (21 U 3532/01) --
17 Fortgeltung der AVR-Caritas bei Betriebsübergang. LAG Bremen, Urteil vom 21.2.2002 (3 Sa 17/02) --
18 Kirchsteuererhebung verfassungskonform. FG München, Urteil vom 25.2.2002 (13 Κ 341/01) --
19 Gebetspausen während der Arbeitszeit. LAG Hamm, Urteil vom 26.2.2002 (5 Sa 1582/01) --
20 Aufklärungspflichtverletzung bei selbstschuldnerischer Bürgschaft eines Mönchs. BGH, Urteil vom 28.2.2002 (IX ZR 153/00) --
21 Staatl. Justizgewährungspflicht für Anspruch auf Staatsleistungen einer israelitischen Kultusgemeinde. BVerwG, Urteil vom 28.2.2002 (7 C 7/01) --
22 Nebentätigkeit eines Krankenpflegers als Bestatter. BAG, Urteil vom 28.2.2002 (6 AZR 357/01) --
23 Kein Ausschluss des Umgangsrechts wegen Zugehörigkeit zu den Zeugen Jehovas. AG Göttingen, Beschluss vom 28.2.2002 (44 F 156/00 UG) --
24 Einschränkung von liturgischem Glockenläuten. BayVGH, Urteil vom 1.3.2002 (22 Β 99.338 W) --
25 Loyalitätspflicht einer Kindergartenleiterin im kirchlichen Dienst. BVerfG, Beschluss vom 7.3.2002 (1 BvR 1962/01) --
26 Gerichtszuständigkeit im Streit über die religiöse Erziehung der Kinder. AG Weilburg, Beschluss vom 8.3.2002 (22 F 1642/01) --
27 Vergütung für Dipl.-Theologen als Berufsbetreuer. OLG Thüringen, Beschluss vom 11.3.2002 (6 W 54/02) --
28 Kopftuchverbot für muslimische Lehrerin im öffentl. Schuldienst. OVG Lüneburg, Urteil vom 13.3.2002 (2 LB 2171/01) --
29 Ermäßigter Umsatzsteuersatz für die Gestaltung von Kirchenfenstern u. sakralen Gegenständen. FG Münster, Urteil vom 14.3.2002 (5 Κ 7990/99 U) --
30 Keine Sorgerechtsänderung wegen Beitritts zu den Zeugen Jehovas. OLG Karlsruhe, Beschluss vom 15.3.2002 (2 [20] UF 106/01) --
31 BAT-KF / AVR und Betriebsübergang. BAG, Urteil vom 20.3.2002 (4 AZR 101/01) --
32 Berücksichtigung des Kirchensteuer-Hebesatzes bei der Bemessung von Arbeitslosenhilfe. BSG, Urteil vom 21.3.2002 (B 7 AL 18/01 R) --
33 Bürgerbegehren gegen bauplanungsrechtliche Zulässigkeit einer Moschee mit Minarett. VG Augsburg, Urteil vom 21.3.2002 (Au 8 Κ 01.14089) --
34 Parteiausschluss wegen Scientology-Mitgliedschaft. BVerfG, Beschluss vom 28.3.2002 (2 BvR 307/01) --
35 Vollstreckung aus kirchengerichtlichem Kostenfestsetzungsbeschluss. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 28.3.2002 (5 Ε 286/01) --
36 Sonderunterhalt für Kosten der Kommunionsfeier. OLG Köln, Beschluss vom 5.4.2002 (27 WF 61/02) --
37 Wohnraumförderung für Krankenpflegekräfte, Widerruf. BayVGH, Urteil vom 9.4.2002 (24 Β 00.2744) --
38 Zwangsräumung einer besetzten Kirche. EGMR, Urteil (judgment) vom 9.4.2002 (Appl.No. 51346/99 [Cisse ./. Frankreich]) --
39 Beteiligungsrecht der MAV u. Genehmigungvorbehalt bei Kündigung. BAG, Urteil vom 12.4.2002 (2 AZR 148/01) --
40 Rechtsweg für Klage auf Dienstbezüge eines ev. Pfarrers. VG Düsseldorf, Urteil vom 19.4.2002 (1 Κ 8559/99) --
41 Kirchenaufsichtliche Genehmigung für Grundstücksgeschäfte des Bischöflichen Stuhls. LG Schwerin, Beschluss vom 22.4.2002 (5 Τ 152/02) --
42 Beihilfe zur Selbsttötung (assisted suicide). EGMR, Urteil (judgment) vom 29.4.2002 (Appl.No. 2346/02 [Pretty ./. Vereinigtes Königreich) --
43 Steuerliche Behandlung von Geschäftsbeziehungen mit Scientology. FG München, Urteil vom 7.5.2002 (12 Κ 5320/99) --
44 Religionsgesetzliche Pflicht zur Beachtung von Bekleidungsvorschriften kein Asylgrund. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 17.5.2002 (6 A 10217/02) --
45 Absoluter und relativer Tendenzschutz bei Betrieben von Weltanschauungsgemeinschaften. LAG Hamm, Beschluss vom 17.5.2002 (10 TaBV 140/01) --
46 Streit der Eltern über den Termin der Taufe. AG Lübeck, Beschluss vom 23.5.2002 (129 F 116/02) --
47 Einreiseverweigerung für Oberhaupt einer Religionsgemeinschaft. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 7.6.2002 (12 A 10349/99) --
48 Befreiung von Baugebühr für kirchliche Stiftung. Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 12.6.2002 (1 LA 1134/01) --
49 Begrenzung des Abzugs von Kirchenbeiträgen als Sonderausgaben. BFH, Urteil vom 12.6.2002 (XI R 96/97) --
50 Kein Anspruch auf Heimunterricht für schulpflichtige Kinder aus religiösen oder weltanschaulichen Gründen. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 18.6.2002 (9 S 2441/01) --
51 Schutz der Bezeichnung „Franziskaner“. OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 20.6.2002 (6 U 62/01) --
52 Zuverlässigkeit für private Arbeitsvermittlung, Verfahrensmängel. BSG, Beschluss vom 25.6.2002 (B 11 AL 21/02 B) --
53 Staatl. Warnung vor sog. Jugendsekten. BVerfG, Beschluss vom 26.6.2002 (1 BvR 670/91) --
54 Erlass von Kirchensteuer für länger zurückliegende Veranlagungszeiträume. BFH, Beschluss vom 26.6.2002 (I Β 10/01) --
Sachregister
Summary:Die vom Institut für Kirchenrecht und rheinische Kirchenrechtsgeschichte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln betreute Sammlung „Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946“ bietet die Judikatur staatlicher Gerichte zum allgemeinen Religionsrecht und zum Verhältnis von Kirche und Staat. Die Sammlung ist die einzige ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Bislang sind 39 Bände mit fast 2800 Entscheidungen aus allen Gerichtszweigen erschienen. Sie bilden zugleich ein Dokument der Zeitgeschichte. Ab Band 39 wird die für die Verhältnisse in Deutschland relevante Rechtsprechung europäischer Gerichtshöfe in die Sammlung einbezogen. Der vorliegende Band 40 umfasst die Entscheidungen in Kirchensachen für den Zeitraum 1.1.2002 bis 30.6.2002.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110924268
9783110636208
9783110277128
9783110276961
DOI:10.1515/9783110924268
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Manfred Baldus.