Ethnische Interpretationen in der frühgeschichtlichen Archäologie : : Geschichte, Grundlagen und Alternativen / / Sebastian Brather.

Sebastian Brather präsentiert kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Interpretationen als alternative Ansätze in der Auswertung archäologischer Quellen. Im Gegensatz zu ethnischen Rekonstruktionen bietet diese strukturgeschichtliche Analyse den Vorteil, quellennähere und daher verlässlichere...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2004
Year of Publication:2012
Edition:Reprint 2012
Language:German
Series:Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde , 42
Online Access:
Physical Description:1 online resource (807 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
I. Fragestellung: „ethnische Interpretation“ und „ethnische Identität“ --
II. Geschichte: ethnische Interpretationen im nationalen Diskurs des 19. und 20. Jahrhunderts --
III. Begriffe: zentrale Klassifikationen im 19. und 20. Jahrhundert --
IV. Identitäten: soziale und ethnische Gruppen --
V. Traditionelle Ansätze: ethnische Interpretationen in der frühgeschichtlichen Archäologie --
VI. Strukturelle Alternativen: kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Interpretationen --
VII. Ausblick: ethnische Identitäten in der prähistorischen Archäologie? --
VIII. Zusammenfassung: ethnische Interpretationen in der frühgeschichtlichen Archäologie --
Literaturverzeichnis --
Register --
809-810
Summary:Sebastian Brather präsentiert kultur-, wirtschafts- und sozialgeschichtliche Interpretationen als alternative Ansätze in der Auswertung archäologischer Quellen. Im Gegensatz zu ethnischen Rekonstruktionen bietet diese strukturgeschichtliche Analyse den Vorteil, quellennähere und daher verlässlichere Aussagen treffen zu können.
This volume analyses previous attempts to delineate ethnic groupings with the help of archaeological finds. After a short review of the history of these interpretations, central concepts are examined (people, culture, race, language) and ethnological and sociological concepts of identity are adduced. Against this background, Brather undertakes a comparative description of the methodological problems of ethnic reconstructions for the period between the Iron Age and the Middle Ages, and contrasts them with interpretations from cultural, economic and social history as alternative approaches to an explanation which is closer to the sources. This structural historical analysis places the explanatory power of archaeological sources on a footing with those of literary texts.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110922240
9783110635836
9783110305685
ISSN:1866-7678 ;
DOI:10.1515/9783110922240
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Sebastian Brather.