Bildungsrecht : : Leitfaden für Ausbildung, Administration und Management / / Ernst-Wilhelm Luthe.

An Universitäten und Fachhochschulen entstehen neue Studiengänge Bildungsmanagement und Schulmanagement, verstärkt werden Veranstaltungen zu diesen Themenschwerpunkten angeboten. In der Sozialpädagogik bekommt das Thema Bildung einen immer größeren Stellenwert, und die Schule wird sich künftig noch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Law - 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2003
Year of Publication:2011
Edition:Reprint 2010
Language:German
Series:De Gruyter Handbuch
Online Access:
Physical Description:1 online resource (408 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Abkürzungsverzeichnis --
Α. Struktureller Rahmen --
Β. Bildungsverfassungsrecht --
C. Europäisches Bildungsrecht --
D. Verwaltungsrechtliche Grundlagen --
E. Prüfungsrecht --
F. Schulrecht --
G. Berufsbildungsrecht --
H. Arbeitsförderungsrecht --
I. Berufliche Rehabilitation --
J. Kinder-und Jugendhilferecht --
Κ. Sozialhilferecht --
L. Ausbildungsförderungsrecht --
M. Recht der Erwachsenenbildung --
Sachregister
Summary:An Universitäten und Fachhochschulen entstehen neue Studiengänge Bildungsmanagement und Schulmanagement, verstärkt werden Veranstaltungen zu diesen Themenschwerpunkten angeboten. In der Sozialpädagogik bekommt das Thema Bildung einen immer größeren Stellenwert, und die Schule wird sich künftig noch stärker mit Bildungsangeboten anderer Bildungsträger vernetzen, wie Berufsinformationszentrum, Berufsschule, Universität, Fachhochschule. Erstmals wird hier eine systematische Gesamterfassung des Bildungsrechts der Bundesrepublik Deutschland vorgelegt. Ausgehend vom Verfassungsrecht Bildung behandelt der Autor zunächst das europäische Bildungsrecht, die verwaltungsrechtlichen Grundlagen und das Prüfungsrecht. Sämtliche Bildungsbereiche werden für einen breiten Adressatenkreis in eigenen Abschnitten verständlich dargestellt: Schulrecht Berufsbildungsrecht Arbeitsförderungsrecht berufliche Rehabilitation Kinder- und Jugendhilferecht Sozialhilferecht Ausbildungsförderungsrecht Recht der Erwachsenenbildung. Das Werk wendet sich an Juristen, Lehrer, Sozialpädagogen, Reha-Wissenschaftler und Bildungs- und Sozialmanager in der Praxis und in der Ausbildung.
The author presents a coherent overall depiction of the education law of the Federal Republic of Germany. European education law, administrative legal principles, examination law, school law, job creation law, professional rehabilitation, child and youth welfare law, social welfare law, training support law and the law regarding adult education are dealt with.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110922233
9783110636208
DOI:10.1515/9783110922233
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Ernst-Wilhelm Luthe.