Einbildungskraft und Erfahrung bei Kant / / Matthias Wunsch.

A central concern in Kant's Critique of Pure Reason is the philosophical justification of the possibility of experience. Imagination and Experience in Kant's Philosophy shows that the imagination plays both a systematic and methodological role in this justification and construes Kant'...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2007
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Kantstudien-Ergänzungshefte , 155
Online Access:
Physical Description:1 online resource (285 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:i-vi --
Vorwort --
Inhalt --
1. Einführung --
2. Heideggers Verabsolutierung der Einbildungskraft --
3. Strawsons Ausgrenzung der Einbildungskraft --
4. Kants Entwurf einer Theorie der Einbildungskraft --
5. Die Deduktionsuntersuchung am Leitfaden der Einbildungskraft --
6. Die ‚Deduktion von oben‘ --
7. Die ‚Deduktion von unten‘ --
8. Die Theorie der Einbildungskraft in der A- Deduktion --
Literatur --
Personenregister --
Sachregister
Summary:A central concern in Kant's Critique of Pure Reason is the philosophical justification of the possibility of experience. Imagination and Experience in Kant's Philosophy shows that the imagination plays both a systematic and methodological role in this justification and construes Kant's theory of imagination as a central point of his epistemology.
Ein zentrales Anliegen von Kants Kritik der reinen Vernunft ist die philosophische Begründung der Möglichkeit gegenstandsbezogener Erfahrung. Einbildungskraft und Erfahrung bei Kant zeigt, dass die Einbildungskraft eine sowohl systematische als auch methodische Schlüsselrolle in dieser Begründung spielt, und rekonstruiert Kants Theorie der Einbildungskraft als ein Zentrum seiner Erkenntnistheorie.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110920642
9783110636949
9783110277135
9783110277029
ISSN:0340-6059 ;
DOI:10.1515/9783110920642
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Matthias Wunsch.