Begegnung von Deutschen und Juden in der Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts / / hrsg. von Jakob Katz, Karl Heinrich Rengstorf.

Es gehört zu den Aufgaben der Lessing-Akademie, unter Berücksichtigung der vielgestaltigen Kontakte von Deutschen und Juden auch komplizierte oder umstrittene Probleme deutsch-jüdischer Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts zur Diskussion zu stellen. Solcher Vorgabe entspricht die Intention dieses...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2012]
©1994
Julkaisuvuosi:2012
Painos:Reprint 2012
Kieli:German
Sarja:Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung , 10
Linkit:
Ulkoasu:1 online resource (128 p.)
Tagit: Lisää tagi
Ei tageja, Lisää ensimmäinen tagi!
Kuvaus
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Vorwort --
Die deutschen Pietisten und ihr Bild des Judentums --
Der Einfluß von Hermann Samuel Reimarus auf Moses Mendelssohn --
Johann David Michaelis und Moses Mendelssohn --
Salomon Maimons Position in der Entwicklung der Philosophie --
Zur Figur eines edlen Juden im Aufklärungsroman vor Lessing --
Frühantisemitismus in Deutschland --
Lazarus Bendavid an die Akademie der Wissenschaften in Berlin --
Die Lessinghandschriften der Familien Friedländer und Mendelssohn --
Christian Wilhelm Dohm --
Personenregister --
Anschriften der Autoren
Yhteenveto:Es gehört zu den Aufgaben der Lessing-Akademie, unter Berücksichtigung der vielgestaltigen Kontakte von Deutschen und Juden auch komplizierte oder umstrittene Probleme deutsch-jüdischer Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts zur Diskussion zu stellen. Solcher Vorgabe entspricht die Intention dieses Bandes, in dem Ergebnisse einer gemeinsamen Tagung der Israel Academy of Sciences and Humanities und der Lessing-Akademie versammelt sind. Schwerpunkte der Beiträge bilden insbesondere geistige Begegnungen und Auseinandersetzungen, Widerstände und Annäherungen.
One of the tasks the Lessing Academy has set itself is to investigate complex and controversial aspects of German-Jewish history in a way that reflects the multiplicity of contacts between German and Jews, particularly in the 18th and 19th centuries. The present volume is fully in line with this intention, assembling as it does the findings of a conference organized jointly by the Israel Academy of Sciences and Humanities and the Lessing Academy. The main focus of the articles is the discussion of overtures, encounters, skirmishes and tentative alliances in matters philosophical and intellectual.
Aineistotyyppi:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110920338
9783110637830
ISSN:0342-5940 ;
DOI:10.1515/9783110920338
Pääsy:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Jakob Katz, Karl Heinrich Rengstorf.