Konstruktion von Wirklichkeit : : Beiträge aus geschichtstheoretischer, philosophischer und theologischer Perspektive / / Jens Schröter, Antje Eddelbüttel.

In recent discussions, increasing attention has been focussed on the question of how knowledge and the interpretation of reality come about. This volume presents a collection of papers dealing with this topic from historiological, philosophical and theological perspectives. In this way, a dialogue i...

Fuld beskrivelse

Saved in:
Bibliografiske detaljer
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©2004
Udgivelsesår:2013
Udgivelse:Reprint 2013
Sprog:Multiple
Serier:Theologische Bibliothek Töpelmann , 127
Online adgang:
Fysisk beskrivelse:1 online resource (293 p.)
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!
Beskrivelse
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung --
Abschied von „historischer Wirklichkeit“. Das Realismusproblem in der Geschichtswissenschaft --
Faktizität und Fiktionalität der Geschichte – Was ist Wirklichkeit im historischen Denken? --
Kann Geschichte wahr sein? Zu den narrativen Geschichtsphilosophien von Hayden White und Frank Ankersmit --
Historisches Wissen und historische Wirklichkeit: Für einen „internen Realismus“ --
Testing Social Theories: Validation, Practice and Reality --
Wie stark ist der „schwache“ Realismus? --
History and Reality in the Interpretation of Biblical Texts --
Geschichte als Kommunikationsgeschichte: Überlegungen zur Medienwissenschaft --
Die Mythen be (ver-/ent-) sorgen --
„Zechen auf fremde Kreide“? Philosophisch-theologische Überlegungen zur Angewiesenheit der historischen Vernunft auf die Sinnvorgaben des biblischen Monotheismus – Eine Rückfrage an Jan Assmann --
Konstruktion von Geschichte und die Anfänge des Christentums: Reflexionen zur christlichen Geschichtsdeutung aus neutestamentlicher Perspektive --
Eschatologie und Historik. Ein theologischer Beitrag zu 1 Kor 15 --
Augenzeugenschaft, Geschichtsschreibung, Biographie, Autobiographie und Evangelien in der Antike --
Abstracts --
Stellenregister --
Autorenregister --
Personen- und Sachregister --
Verzeichnis der mitwirkenden Autoren
Summary:In recent discussions, increasing attention has been focussed on the question of how knowledge and the interpretation of reality come about. This volume presents a collection of papers dealing with this topic from historiological, philosophical and theological perspectives. In this way, a dialogue is conducted which transcends the boundaries of specialist disciplines and places the problem in a broader humanities perspective.
Spätestens seit dem "linguistic turn" wird in den verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen neu diskutiert, wie sich Erkenntnis und Interpretation von Wirklichkeit vollziehen. In Aufnahme der neueren geschichtstheoretischen Diskussion werden die erkenntnistheoretischen Voraussetzungen der Konstruktion von Geschichte untersucht, und es wird gezeigt, was dies für die Konstruktion einer spezifisch christlichen Sicht auf die Geschichte bedeutet.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110919325
9783110638165
ISSN:0563-4288 ;
DOI:10.1515/9783110919325
Adgang:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Jens Schröter, Antje Eddelbüttel.