Das Testament Salomos : : Die älteste christliche Dämonologie, kommentiert und in deutscher Erstübersetzung / / Peter Busch.

The Testament of Solomon is presented here for the first time in a complete German translation based on McCown’s edition of the text, up to now regarded as the authoritative version, and taking full account of the Greek textual variants. A detailed introduction and commentary place the text in its h...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2006
Year of Publication:2012
Language:German
Series:Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur , 153
Online Access:
Physical Description:1 online resource (322 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:i-iv --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
Teil I: Einleitung --
1. Exorzistische Literatur unter Salomos Namen --
2. Das Testament Salomos --
3. Literarische Einordnung des TSal --
4. Die Plausibilität der Dämonologie im TSal --
Teil II: Übersetzung und Kommentar --
Anmerkungen zur Übersetzung --
Anmerkungen zum Kommentar --
Die Buchtitel --
1. Kapitel I: Das Siegel Salomos --
2. Kapitel II: Die Befragung des Ornias --
3. Kapitel III: Erscheinung Beelzebuls --
4. Kapitel IV: Die Dämonin Onoskelis --
5. Kapitel V: Der Dämon Asmodeus --
6. Kapitel VI: Die Befragung Beelzebuls --
7. Kapitel VII: Lix Tephras --
8. Kapitel VIII: Die sieben Geister --
9. Kapitel IX: Der Kopflose --
10. Kapitel X: Der Hundsgestaltige --
11. Kapitel XI: Der Löwenähnliche --
12. Kapitel XII: Der dreiköpfige Drache --
13. Kapitel XIII: Die Dämonin Obyzouth --
14. Kapitel XIV: Der geflügelte Drache --
15. Kapitel XV: Die Dämonin Enepsigos --
16. Kapitel XVI: Der Dämon Kynopegos --
17. Kapitel XVII: Der Totengeist --
18. Kapitel XVIII: Die sechsunddreißig Dekane --
19. Kapitel XIX: Besuch von der Königin des Südens --
20. Kapitel XX: Der Greis und sein Sohn --
21. Kapitel XXI: Die Königin visitiert den Tempel --
22. Kapitel XXII: Salomo lässt Ephippas fangen --
23. Kapitel XXIII: Ephippas setzt den Eckstein --
24. Kapitel XXIV: Die Säule vom Erythräischen Meer --
25. Kapitel XXV: Der Dämon vom Erythräischen Meer --
26. Kapitel XXVI: Salomos Fall --
Epilog: Das TSal im zeitgenössischen Spannungsfeld --
Literaturverzeichnis --
Stellenregister --
324
Summary:The Testament of Solomon is presented here for the first time in a complete German translation based on McCown’s edition of the text, up to now regarded as the authoritative version, and taking full account of the Greek textual variants. A detailed introduction and commentary place the text in its historical religious context, presenting it not as a Jewish text with subsequent Christian revisions, but as a genuinely Christian text from the 4th century, maybe as the first Christian demonology altogether.
Übersetzung, ausführliche religionsgeschichtlicher Kommentierung und Einleitung der ältesten christlichen Dämonologie, des "Testaments Salomos" aus dem 4. Jahrhundert nach Christus.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110914054
9783110638165
9783110277128
9783110277043
ISSN:0082-3589 ;
DOI:10.1515/9783110914054
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Peter Busch.