Die Standesordnungen der freien Berufe : : Geschichtliche Entwicklung, Funktionen, Stellung im Rechtssystem / / Jochen Taupitz.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Law - 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©1991
Year of Publication:2012
Edition:Reprint 2012
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (1640 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • § 1 Einleitung
  • § 2 Gang der Darstellung
  • § 3 Die freien Berufe
  • § 4 Erste Charakterisierung des Standesrechts: Abgrenzungen und Überschneidungen
  • § 5 Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte geschriebener Standesordnungen bei den verkammerten freien Berufen
  • § 6 Funktionen von Standesordnungen der Kammern und privatrechtlichen Vereine sowie Strukturbedingungen für die Herausbildung von Standesordnungen privatrechtlicher Vereine
  • § 7 Zur rechtlichen Geltung kodifizierter Standesregeln: Standesordnungen als Rechtsquellen
  • § 8 Die Befugnis der Standesorganisationen zur Schaffung von Standesordnungen ohne Rechtsgehalt
  • § 9 Außerrechtliche Standesordnungen als Ausdruck von Gewohnheitsrecht
  • § 10 Sachliche Grenzen der Normierungsgewalt der Kammern
  • § 11 Sachliche Grenzen der Normierungsgewalt der privatrechtlichen Vereine
  • § 12 Standesordnungen im Prozeß richterlicher Rechtsfindung bei der Auslegung gesetzlicher Generalklauseln
  • § 13 Der Adressatenkreis von Standesordnungen
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis
  • Sachregister