Gesamtausgabe (TG). / Band 10, : 1916–1918 ; Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft. Der englische Staat und der deutsche Staat. Weltkrieg und Völkerrecht. Frei Finland. Theodor Storm Menschheit und Volk. Rezensionen / / hrsg. von Arno Mohr, Rolf Fechner.

Das gedruckte Lebenswerk des Gründervaters der deutschen Soziologie wird durch eine Gesamtedition für die internationale Forschung und Lehre erschlossen. Mit Band 10 erscheint der sechste der auf 24 Bände angelegten Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe (TG). Das vorherrschende Thema der Schriften Tönnies...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2020]
©2008
Year of Publication:2020
Edition:Reprint 2020
Language:German
Series:Gesamtausgabe (TG) ; Band 10
Online Access:
Physical Description:1 online resource (682 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt nach Abteilungen --
Abkürzungen und Siglen --
Vorwort --
I. Monographien --
Die niederländische Uebersee-Trust-Gesellschaft ( --
Der englische Staat und der deutsche Staat --
Weltkrieg und Völkerrecht --
F. F. „Frei Finland' --
Theodor Storm Zum 14. September 1917 --
Menschheit und Volk --
II. Rezensionen --
Probleme der Sozialphilosophie --
Antibarbarus. Vorträge und Aufsätze --
Gedanken über Menschlichkeit --
Physikalische und Bevölkerungsstatistik --
Acht volkstümliche Universitäts vor träge, gehalten zu Wien im Januar und Februar 1915 --
Aristoteles Politik --
Vier Brieven over de N. O. T. --
LL.D., Losses of life in modern wars. Austria-Hungary; France --
Die natürlichen Grundlagen staatlicher Organisation --
Universitätsprofessor in Salzburg, Nation und Staat --
Interessen som normativ idé. En filosofisk og sociologisk undersokelse. I: Interessen som psykologisk fsenomen, logisk og etisk begrep. II: Absoluthetsforestillingens psykogenese --
Philosophie des Krieges in Umrissen --
Soziopsychologie. Erster Teil der Sozialpsychologie --
Twee Gesprekken over de N. O. T. --
Epidemics resulting from Wars --
Staat und Gesellschaft in der Gegenwart --
Das Universitätsstudium der Württemberger seit der Reichsgründung --
Das Statistische Jahrbuch der Schweiz. 26.Jahrgang 1917 --
Apparat
Summary:Das gedruckte Lebenswerk des Gründervaters der deutschen Soziologie wird durch eine Gesamtedition für die internationale Forschung und Lehre erschlossen. Mit Band 10 erscheint der sechste der auf 24 Bände angelegten Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe (TG). Das vorherrschende Thema der Schriften Tönnies’ in den Jahren 1916 bis 1918 ist der Erste Weltkrieg, dessen literarische Begleitung er als nationale Verpflichtung ansah, der sich kein Intellektueller entziehen konnte. Insbesondere die inneren politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse Englands, dessen Außen-, Kolonial- und Weltpolitik, die „Kriegstreiberei“ Englands und Russlands und völkerrechtliche Aspekte des Weltkriegs charakterisieren seine politische Publizistik jener Jahre. Geradezu als Kontrapunkt zu diesen von einem volkspädagogischen Impetus getragenen Schriften zeigen die Erinnerungstexte an Theodor Storm ein tiefes freundschaftliches Verhältnis, dessen literaturhistorische Bedeutung weitgehend unbeachtet geblieben ist. grundlegende Edition des Werkes von Ferdinand Tönnies unverzichtbar für Forschung und Lehre
The published life's work of the founding father of German sociology is now being made available for international research and teaching with a new complete edition. Volume 10 is the sixth of a projected 24-volume edition. The predominant theme in Tönnies' writings from 1916 to 1918 is the First World War; he saw literary monitoring of it as a national obligation which no intellectual could neglect. His political journalism from that time is characterised by the internal political and social conditions in England, that country's foreign, colonial and global policies, the "warmongering" of England and Russia and international legal aspects of the Great War. A counterpoint to these writings, which were born of a national educational motivation, is provided by his texts remembering Theodor Storm, which attest to a deep friendship, the significance of which has been largely overlooked by literary historians.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110904543
9783110635836
DOI:10.1515/9783110904543
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Arno Mohr, Rolf Fechner.