Sämtliche Werke. / Band 18, : Romane II ; [Die Drey Kluegsten Leute] / / Christian Weise; hrsg. von Hans-Gert Roloff, Gerd-Hermann Susen.

Christian Weises sog. politische Romane werden in den Bänden XVII bis XIX der Sämtlichen Werke vorgelegt: Band XVIII enthält "Die drey klügsten Leute" (1674). Sie sind in gattungs- und sozialgeschichtlicher Hinsicht höchst aussagekräftig. Weise hat sie als Sinnbilder seiner politischen Leb...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2005
Year of Publication:2011
Language:German
Series:Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts , Band 18
Online Access:
Physical Description:1 online resource (228 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:i-iv --
Die Drey Kluͤgsten Leute (1675) --
Geliebter Leser --
Das erste Buch --
Das Andere Buch --
Das dritte Buch --
Das vierde Buch --
Nachwort des Herausgebers --
Inhalt des achtzehnten Bandes --
231-232
Summary:Christian Weises sog. politische Romane werden in den Bänden XVII bis XIX der Sämtlichen Werke vorgelegt: Band XVIII enthält "Die drey klügsten Leute" (1674). Sie sind in gattungs- und sozialgeschichtlicher Hinsicht höchst aussagekräftig. Weise hat sie als Sinnbilder seiner politischen Lebenslehre gestaltet und für die Ausbildung der neuen Kaste der bürgerlichen Beamten, die sich in höfischen Diensten geschickt - eben 'politisch' - verhalten mussten, geschrieben. Die vier Romane sind Zentraltexte der mitteldeutschen Literatur der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und haben ihre Entsprechungen in den etwa gleichzeitigen Romanen von Johann Beer und Johann Riemer. Alle drei Autoren waren zur Zeit der Abfassung ihrer Romane in der mitteldeutschen Residenzstadt Weißenfels tätig. Die Romane Weises haben in ihrer Zeit reiche Verbreitung gefunden und sind mehrfach bis ins 18. Jahrhundert aufgelegt worden. Die Überlieferungsgeschichte des einzelnen Textes wird den Editionen jeweils beigegeben.
Volumes 17 to 19 of Christian Weise's Complete Works present what are known as his political novels.The novels are highly significant for the history both of the genre and of society. Weise composed them as symbols of his political philosophy and wrote them for the training of the new caste of bourgeois officials, who had to behave 'skilfully' - i. e. 'politically' - in the service of the courts. The four novels are of central importance for Middle German literature in the second half of the 17th century.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110903669
9783110637854
9783110277111
9783110276886
ISSN:0179-0900 ;
DOI:10.1515/9783110903669
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Christian Weise; hrsg. von Hans-Gert Roloff, Gerd-Hermann Susen.