Schlagwörter der Nachkriegszeit 1945–1949 / / Dieter Felbick.

Dieses (Lese-)Wörterbuch verzeichnet die wichtigsten Schlagwörter der unmittelbaren Nachkriegszeit (Demokratie, Wiederaufbau, Einheit usw.) und rekonstruiert damit Grundlagen des öffentlichen Diskurses in der "Zwischenzeit" vor der Gründung der Bundesrepublik bzw. der DDR. Die Quellen des...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2015]
©2003
Year of Publication:2015
Edition:Reprint 2014
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (600 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Abbildungsverzeichnis --
Abkürzungen, Siglen und Konventionen --
1. Einleitung --
2. Schlagwörter --
3. Nachkriegszeit --
4. Quellen, Methode und Gestaltung --
5. I.Wörterbuch. Abendland - Demokratie --
5. II. Wörterbuch: Demontage-Föderalismus --
5. III. Wörterbuch: Freiheit-Neu --
5. IV. Wörterbuch: Nihilismus-Zweifelsfälle --
Vorkommenshäufigkeit --
Schlussbemerkung --
Quellen- und Literaturverzeichnis --
Index der Schlagwörter, Varianten und Zweifelsfalle --
Danksagung
Summary:Dieses (Lese-)Wörterbuch verzeichnet die wichtigsten Schlagwörter der unmittelbaren Nachkriegszeit (Demokratie, Wiederaufbau, Einheit usw.) und rekonstruiert damit Grundlagen des öffentlichen Diskurses in der "Zwischenzeit" vor der Gründung der Bundesrepublik bzw. der DDR. Die Quellen des Wörterbuchs sind zahlreiche Zeitungen, Parteiprogramme und Plakattexte. Jeder Artikel bietet Informationen zu Varianten des Lemmas, zur lexikalischen Umgebung und zum Aktualitätszeitraum, rekonstruiert die Wort- und Begriffsgeschichte, entfaltet den sachlich-historischen Kontext und bietet reichhaltiges Zitat- und Belegmaterial aus den Quellen. Ost- und Westzone(n) werden gleichermaßen untersucht. Im Vorspann führt der Autor in die Schlagwort-Theorie und historische Grunddaten der untersuchten Epoche "Nachkriegszeit" ein.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110902204
9783110636970
DOI:10.1515/9783110902204
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Dieter Felbick.