Geschichte und Theologie : : Studien zur Exegese des Alten Testaments und zur Religionsgeschichte Israels / / Rainer Albertz; hrsg. von Ingo Kottsieper, Jakob Wöhrle.

Besides two hitherto unpublished papers, this collection contains 15 of Rainer Albertz' papers from the period 1978 - 2000. They reflect the author's concern to understand biblical developments against the background of the religious and socio-historical developments and currents in Israel...

全面介绍

Saved in:
书目详细资料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2003
出版年:2011
版:Reprint 2011
语言:German
丛编:Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft , 326
在线阅读:
实物描述:1 online resource (396 p.)
标签: 添加标签
没有标签, 成为第一个标记此记录!
实物特征
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Die Kulturarbeit im Atramḫasīs im Vergleich zur biblischen Urgeschichte --
»Ihr werdet sein wie Gott«. Gen 3,1–7 auf dem Hintergrund des alttestamentlichen und des sumerisch-babylonischen Menschenbildes --
Das Motiv für die Sintflut im Atramḫasīs-Epos --
Die Frage des Ursprungs der Sprache im Alten Testament --
Ludlul bēi nēmeqi – eine Lehrdichtung zur Ausbreitung und Vertiefung der persönlichen Mardukfrömmigkeit --
Der sozialgeschichtliche Hintergrund des Hiobbuches und der »Babylonischen Theodizee« --
Der »Weise« und die »fromme Weisheit« im Hiobbuch aus der Perspektive der »Freunde« --
Hintergrund und Bedeutung des Elterngebots im Dekalog --
Die Theologisierung des Rechts im Alten Israel --
Jer 2–6 und die Frühzeitverkündigung Jeremias --
Das Deuterojesaja-Buch als Fortschreibung der Jesaja-Prophetie --
Die Intentionen und die Träger des Deuteronomistischen Geschichtswerks --
Wer waren die Deuteronomisten? Das historische Rätsel einer literarischen Hypothese --
Die Exilszeit als Ernstfall für eine historische Rekonstruktion ohne biblische Texte: Die neubabylonischen Königsinschriften als ›Primärquelle‹ --
Die verhinderte Restauration --
Zur Wirtschaftspolitik des Perserreiches --
Jahwe allein! Israels Weg zum Monotheismus und dessen theologische Bedeutung --
Abkürzungsverzeichnis --
Register der Bibelstellen --
Nachweis der Erstpublikationen
总结:Besides two hitherto unpublished papers, this collection contains 15 of Rainer Albertz' papers from the period 1978 - 2000. They reflect the author's concern to understand biblical developments against the background of the religious and socio-historical developments and currents in Israel and the Ancient Orient. The volume includes, for example, reflections on the development of the tradition of prehistory, of the commandment to honour one's parents, of the issue of monotheism, or of the significance of personal piety. The collection is completed with socio-historical studies on the social background to the Book of Job or the moving forces behind the Deuteronomistic History, together with approaches to the editorial history of the Books of Jeremiah and Deuteroisaiah.
Der Sammelband enthält neben zwei bisher unveröffentlichten Aufsätzen 15 Arbeiten von Rainer Albertz aus der Zeit von 1978 bis 2000. Darin spiegelt sich das Anliegen des Autors, die biblischen Überlieferungen vor dem Hintergrund der religions- und sozialgeschichtlichen Entwicklungen und Strömungen Israels und des antiken Vorderen Orients zu begreifen. Der Band enthält u.a. traditionsgeschichtliche Überlegungen zur Urgeschichte, zum Elterngebot, zur Frage des Monotheismus und zur Bedeutung der persönlichen Frömmigkeit. Sozialgeschichtliche Arbeiten zu den gesellschaftlichen Hintergründen des Hiobbuches oder den Trägern des deuteronomistischen Geschichtswerks, sowie redaktionsgeschichtliche Ansätze zum Jeremiabuch und zu Deuterojesaja runden diese Aufsatzsammlung ab.
格式:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110897005
9783110638165
ISSN:0934-2575 ;
DOI:10.1515/9783110897005
访问:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Rainer Albertz; hrsg. von Ingo Kottsieper, Jakob Wöhrle.