Galileische Idealisierung : : Ein pragmatisches Konzept / / Michaela Haase.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©1995
Year of Publication:2011
Edition:Reprint 2010
Language:German
Series:Perspektiven der Analytischen Philosophie / Perspectives in Analytical Philosophy ; 4
Online Access:
Physical Description:1 online resource (283 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:I-VIII --
Kapitel 1 --
Einleitung --
Kapitel 2 --
Die Konzeption Galileischer Idealisierung --
2.1 Die Entwicklungslinie des Idealisierungsbegriffs. 2.1.1 Subtraktion und Re-Addition bei E. McMullin --
2.1 Die Entwicklungslinie des Idealisierungsbegriffs. 2.1.2 Wissenschaftliche Signifikanz bei C.G. Hempel und R.S. Rudner --
2.1 Die Entwicklungslinie des Idealisierungsbegriffs. 2.1.3 Approximative Wahrheit bei W.F. Barr und R. Laymon --
2.1 Die Entwicklungslinie des Idealisierungsbegriffs. 2.1.4 Wesensbestimmung bei W. Krajewski und L. Nowak --
2.1 Die Entwicklungslinie des Idealisierungsbegriffs. 2.1.5 Kausale Metaphysik bei N. Cartwright --
2.2 Formen der Begriffsbildung --
Kapitel 3 --
Die Berücksichtigung von Idealisierung in drei Theorienkonzeptionen. 3.1 Der Received View --
Die Berücksichtigung von Idealisierung in drei Theorienkonzeptionen. 3.2 Die Semantic Conception in der Version von F. Suppe --
Die Berücksichtigung von Idealisierung in drei Theorienkonzeptionen. 3.3 Der Strukturalismus --
Kapitel 4 --
Zusammenfassung --
Literaturverzeichnis --
Namensregister --
Sachregister --
284
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110890044
9783110636901
DOI:10.1515/9783110890044
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Michaela Haase.