Kommunikation in der Stadt. / Bd 2, : Ethnographien von Mannheimer Stadtteilen / / hrsg. von Werner Kallmeyer.

Shranjeno v:
Bibliografske podrobnosti
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©1995
Leto izdaje:2011
Izdaja:Reprint 2011
Jezik:German
Serija:Schriften des Instituts für Deutsche Sprache , 4.2
Online dostop:
Fizični opis:1 online resource (525 p.)
Oznake: Označite
Brez oznak, prvi označite!
Opis
Other title:I-IV --
INHALT --
1. Ethnographie städtischen Lebens. Zur Einführung in die Stadtteilbeschreibungen. --
1. Mannheim do unne und do hauße --
2. Zum Gegenstand: Lokale Sozialwelten in der Stadt --
3. Die Aufgabe der Ethnographie im Rahmen des Projekts „Kommunikation in der Stadt" --
4. Zur Forschungstradition der Ethnographie --
5. Methodologische Fragen der Ethnographie --
6. Zur Anlage der ethnographischen Darstellung --
2. Die Westliche Unterstadt. --
1. Erste Eindrücke und Kurzcharakterisierung --
2. Sozialräumliche Gliederung der Westlichen Unterstadt --
3. Schauplätze der Westlichen Unterstadt --
4. Formen sozialer Organisation in der Westlichen Unterstadt --
5. Soziale Kategorien und Segmentierungen --
6. Soziale Ereignisse: Feste --
7. Anhang --
3. Vogelstang. --
2. Sozialräumliche Gliederung --
3. Schauplätze --
4. Formen sozialer Organisation --
6. Soziale Ereignisse --
4. Auskünfte über Mannheim. Textausschnitte aus ethnographischen Interviews. --
1. Einleitung --
2. Zur Transkription der Interviews --
3. Sprache und sozialer Umbruch in der Westlichen Unterstadt aus der Sicht eines Alteingesessenen --
4. Motive für den Zuzug in die Westliche Unterstadt aus der Sicht einer jungen Familie --
5. Engagement für Ausländer und Alteingesessene in der Westlichen Unterstadt aus der Sicht eines Stadtteiloriginals --
6. Die Funktion des Mannheimer Dialekts früher und heute aus der Sicht einer Lehrerin in der Westlichen Unterstadt --
7. Erinnerungen an die frühen Jahre auf der Vogelstang aus der Sicht eines Weggezogenen --
8. Die Einbettung in soziale Gruppen auf der Vogelstang aus der Sicht einer Integrierten --
9. Soziales Engagement für Alleinstehende auf der Vogelstang --
10. Charakteristika des Mannheimer Dialekts aus der Sicht eines Mannheimers auf der Vogelstang --
5. Literatur --
526
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110888348
9783110636895
ISSN:1861-566X ;
DOI:10.1515/9783110888348
Dostop:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Werner Kallmeyer.