Tourismus-Management : : Tourismus-Marketing und Fremdenverkehrsplanung / / hrsg. von Günther Haedrich, Claude Kaspar, Kristiane Klemm, Edgar Kreilkamp.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2020]
©1993
Year of Publication:2020
Edition:2., völlig neu bearb. und wesentlich erw. Aufl. Reprint 2020
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (791 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Teil 1: Grundlagen des Tourismus-Managements und der Fremdenverkehrsplanung --
I. Grundlagen und Rahmenbedingungen des Tourismus-Managements und der Fremdenverkehrsplanung --
1. Das System Tourismus im Überblick --
2. Tourismus-Management und Tourismus-Marketing --
II. Rahmenbedingungen des Tourismus-Managements und der Fremdenverkehrsplanung --
1. Auswirkungen des EG-Binnenmarktes --
2. Der veränderte osteuropäische Reisemarkt --
3. Umwelt- und sozialverträglicher Tourismus - Rahmenbedingungen von Raumordnung, Regionalund Bauleitplanung --
4. Verbraucherinformationspolitik --
5. Mitarbeiterführung --
6. Anforderungen an Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte im Tourismus- Management --
7. Rechtliche Rahmenbedingungen --
Teil 2: Methodischer Rahmen des Tourismus-Marketing und der Fremdenverkehrsplanung --
I. Instrumentarium der Tourismus- und Fremdenverkehrsforschung --
1. Die deutsche Tourismusstatistik --
2. Die Reiseanalyse - ein Instrument der Grundlagenforschung zur Marktbeobachtung und Analyse des touristischen Geschehens --
3. Der Europäische Reise-Monitor --
4. TouristScope --
5. Methoden der Gästebefragung --
6. Image-Analysen --
7. Kalkulation und Kostenkontrolle --
8. Methoden zur Berechnung der Wertschöpfung im Tourismus --
9. Kennziffern einer harmonisierten touristischen Entwicklung --
II. Das Instrumentarium des Tourismus- Marketing und der Fremdenverkehrsplanung --
A. Planung von Marketing-Strategien --
1. Strategische Planung im Tourismus --
2. Produkt- und Preispolitik --
3. Kommunikationspolitik --
4. Vertriebspolitik --
5. Zur Planung von Marketingstrategien für touristische Angebote - Ergebnisse einer empirischen Studie im Reiseveranstaltermarkt der Bundesrepublik Deutschland --
B. Fremdenverkehrsplanung --
1. Instrumente der Raumordnung und der regionalen Fremdenverkehrsplanung --
2. Das Förderungsinstrumentarium im Fremdenverkehr --
3. Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für touristische Projekte --
4. Freizeit- und Tourismusarchitektur --
5. Touristische Vernetzungsmatrix - Eine Methode für eine gesamtheitliche Schaden-Nutzen-Analyse --
C. Reiseleitung und Reiseplanung --
1. Planung von wissenschaftlichen Studienreisen --
2. Ziele und Aufgaben der Gästeführung und -betreuung --
III. Ziele und Aufgaben touristischer Leistungsträger --
1. Reisevermittler --
2. Reiseveranstalter - Ziele, Aufgaben und rechtliche Stellung --
3. Positionierung, Aufgaben und Organisation von Incomingagenturen --
4. Tourismus-Marketing im Linienluftverkehr --
5. Bahntourismus --
6. Busunternehmen - Ursachen und Entstehen von ausgewählten Eigenarten und Besonderheiten des deutschen Bustouristikmarktes --
7. Beherbergungs- und Gaststättengewerbe --
8. Freizeitparks und Freizeitzentren - Ziele und Aufgaben als touristischer Leistungsträger --
9. Internationale Computer-Reservierungssysteme --
Teil 3: Fallbeispiele aus dem Tourismus-Management und der Fremdenverkehrsplanung --
1. Regionenmarketing Münsterland - Fallbeispiel zur Segmentierung und Positionierung --
2. Fremdenverkehrskonzeption für den Spreewald --
3. Städtetourismus am Beispiel der Hansestadt Lübeck --
4. Sozial- und umweltverträglicher Tourismus - ein Konzept für das Land Sachsen? --
5. Entwicklung eines Fremdenverkehrs- und Marketingkonzeptes am Beispiel der Insel Hiddensee in der Ostsee --
6. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) --
7. Dritte-Welt-Tourismus --
8. Pressearbeit im Tourismus --
9. "Intelligenter Tourismus" --
10. Messen, Ausstellungen und Kongresse - am Beispiel der AMK Ausstellungs-Messe-Kongress- GmbH Berlin --
Anhang --
Die akademische Tourismusausbildung in der Bundesrepublik Deutschland --
Die Autoren - Biographische Notizen --
Stichwortverzeichnis --
Backmatter
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110888096
9783110635669
DOI:10.1515/9783110888096
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Günther Haedrich, Claude Kaspar, Kristiane Klemm, Edgar Kreilkamp.