Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte : : Band 1: a-k. Band 2: l-o. Band 3: p-sk. Band 4: sl-z. Band 5: Sachregister / / hrsg. von Werner Kohlschmidt, Wolfgang Mohr.

Das fünfbändige Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte ist ein "Klassiker" der Philologie. In zweiter Auflage zwischen 1958 und 1988 erschienen, verzeichnet es systematisch alle wichtigen Fachtermini der modernen Literaturwissenschaft in ausführlichen, von ausgewiesenen Fachgelehrte...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
TeilnehmendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2012]
©2001
Year of Publication:2012
Edition:2. Aufl., unveränd. Neuausg. Reprint 2011
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Band 1: A-K --
i-iv --
Vorwort der ersten Auflage --
Zur zweiten Auflage --
Textabkürzungen --
Abkürzungen --
A --
Β --
C --
D --
E --
F --
G --
H --
I --
J --
K --
Band 2: L-O --
L --
Μ --
Ν --
O --
Band 3: P-Sk --
Ρ --
R --
S-Sk --
Band 4: Sl-Z --
Geleitwort --
Sl-Sy --
T --
U --
V --
W --
Z --
Band 5: Sachregister --
i-vi --
Vorwort --
Verzeichnis der Stichwörter --
Verzeichnis der Autoren --
Sachregister --
B --
Ε --
Η --
Ο --
Q --
S --
X --
Y --
Ζ --
Berichtigungen
Summary:Das fünfbändige Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte ist ein "Klassiker" der Philologie. In zweiter Auflage zwischen 1958 und 1988 erschienen, verzeichnet es systematisch alle wichtigen Fachtermini der modernen Literaturwissenschaft in ausführlichen, von ausgewiesenen Fachgelehrten verfaßten Artikeln. Das Spektrum der Begriffe reicht von Epochen- und Stilbezeichnungen bis hin zu Gattungsnamen und poetologischen Kategorien. Der Begriff "Ballade" wird z. B. ebenso erklärt wie "Moderne", "Novelle", "Ode", "Sturm und Drang" oder "Witz". Die Artikel bieten neben einer präzisen Begriffsbestimmung detaillierte Informationen zur Begriffs-, Sach- und Forschungsgeschichte sowie reichhaltige Literaturhinweise. Das Reallexikon, das jetzt in einer preiswerten Sonderausgabe erscheint, ist somit eine einzigartige literaturwissenschaftliche Enzyklopädie, die für Studenten, Lehrer und Wissenschaftler, aber auch für alle an literarischen und philologischen Themen Interessierten, eine unerschöpfliche Informationsquelle darstellt. Aufgrund seines breit gefächerten Stichwortbestandes und seiner z. T. monographisch angelegten Einträge kann das traditionsreiche Reallexikon auch heute noch als "Summe des Faches" und "Flaggschiff der Germanistik" (W. Frick) bezeichnet werden. Es bildet das terminologische Fundament der deutschen Literaturwissenschaft.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110879568
9783110637854
DOI:10.1515/9783110879568
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Werner Kohlschmidt, Wolfgang Mohr.