Sämmtliche Werke. Abteilung 1: Zur Theologie. / Band 13, : Die praktische Theologie nach den Grundsätzen der evangelischen Kirche im Zusammenhang dargestellt ; Aus Schleiermachers handschriftlichem Nachlasse und nachgeschriebenen Vorlesungen.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies <1990
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©1850
Year of Publication:2011
Edition:Photomechan. Nachdr. der Ausg. Berlin, Reimer. 1850. Reprint 2010
Language:German
Series:Sämmtliche Werke. Abteilung 1: Zur Theologie ; Band 13
Online Access:
Physical Description:1 online resource (845 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:I-XXVI --
Praktische Theologie --
Allgemeine Einleitung --
Erster Theil. Der Kirchendienst --
Einleitung --
Erster Abschnitt. Der Cultus. --
1. Die Elemente des Cultus. --
2. Organismus des Cultus. --
I. Theorie der Liturgie im Cultus. --
II. Theorie des Gesanges im Cultus. --
III. Theorie des Gebetes im Cultus. --
IV. Theorie der religiösen Rede. Einleitung --
IV. Theorie der religiösen Rede. 1. Von der Einheit der religiösen Rede. --
IV. Theorie der religiösen Rede. 2. Theorie der Disposition. --
IV. Theorie der religiösen Rede. 3. Von der Erfindung oder der Production der einzelnen Gedanken, die zusammen die Rede bilden. --
IV. Theorie der religiösen Rede. 4. Theorie des Ausdrukkes. --
Uebergang zum zweiten Abschnitt. --
Zweiter Abschnitt. Von den Geschäften des Geistlichen außerhalb des Cultus. --
Einleitung. --
A. Die ordnende Thätigkeit, welche die einzelnen in der Gemeine zum Gegenstand hat. 1. Vom Religionsunterricht der Jugend --
A. Die ordnende Thätigkeit, welche die einzelnen in der Gemeine zum Gegenstand hat. 2. Behandlung der Convertenden --
A. Die ordnende Thätigkeit, welche die einzelnen in der Gemeine zum Gegenstand hat. 3. Theorie des Missionswesens --
A. Die ordnende Thätigkeit, welche die einzelnen in der Gemeine zum Gegenstand hat. 4. Die Seelsorge --
B. Die ordnende Thätigkeit, welche die ganze Gemeine zum Gegenstand hat. --
Anhang. Pastoralklugheit. --
Zweiter Theil. Das Kirchenregiment. --
Erster Abschnitt. Die organisirte Thätigkeit des Kirchenregimentes. --
1. Verfassung des Kirchenregimentes. --
2. Gegenstünde des Kirchenregimentes. Einleitung --
2. Gegenstünde des Kirchenregimentes. I. Innere Verhältnisse der Kirche. --
2. Gegenstünde des Kirchenregimentes. II. Aeußere Verhältnisse der Kirche. --
Zweiter Abschnitt. Das ungebundene Element des Kirchenregimentes oder die freie Geistesmacht, die der einzelne aus das Ganze der Kirche ausübt. --
1. Die Thätigkeit des akademischen Lehrers --
2. Die schriftstellerische Thätigkeit --
Schlußbemerkungen --
Beilagen. --
A. Manuscript --
B. Manuscript. 1828 --
C. Manuscript. 1833 --
D. Manuscript. 1830. (?) --
E. Manuscript. 1815
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110866506
9783110638103
DOI:10.1515/9783110866506
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph