Text - Wort - Glaube : : Studien zur Überlieferung, Interpretation und Autorisierung biblischer Texte / / hrsg. von Martin Brecht.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
©1980
Year of Publication:2019
Edition:Reprint 2019
Language:German
Series:Arbeiten zur Kirchengeschichte , 50
Online Access:
Physical Description:1 online resource (397 p.) :; 1 Frontispiz
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kurt Aland — Eine Würdigung
  • I. TEXT UND EXEGESE
  • The Composition, Character and Date of the >Second Vision of Enoch<
  • Were the Scribes Jesus' Followers? (Mk 2: 15-16). A Textual Decision Reconsidered
  • Sind Konjekturen bei einer Übersetzung des Neuen Testaments notwendig?
  • The Text of the Epistles: the Contribution of Western Witnesses
  • Les Regulae Morales de Basile de Césarée et le texte du Nouveau Testament en Asie-Mineure au IVe siècle
  • Ein altlateinisches Evangelienfragment
  • Die Aufnahme des Begriffs >Hiereus< in den christlichen Sprachgebrauch
  • II. BIBELAUSGABEN
  • An early protestant Bible containing the third Book of Maccabees With a List of Editions and Translations of Third Maccabees
  • Die Bibel für das Sorbenvolk
  • Problems of Biblical Exegesis in the Third World
  • III. GESCHICHTE DER SCHRIFT AUSLEGUNG
  • Die Bibel im konziliaren, kanonistischen und synodalen Kirchenrecht
  • Der Schriftgebrauch in den >Apologien< des Athanasius
  • Schriftauslegung und Textkritik bei Laurentius Valla
  • Beobachtungen über die Anfänge von Luthers Verhältnis zur Bibel
  • Andreas Osiander und die Heilige Schrift
  • Heinrich Bullinger und die Autorität der Schrift
  • Calvins Stellung zu den Apokryphen des Alten Testaments
  • Bibelkritik und Politik. Anmerkungen zu Spinozas Theologischpolitischem Traktat
  • Biblisch-apokalyptische Frömmigkeit im pietistischen Adel. Johanna Eleonora Petersens Auslegung der Johannesapokalypse
  • A propos de la crise moderniste: Ecriture et Tradition chez Alfred Loisy
  • Bibliographie Kurt Aland
  • Backmatter