Der Andere : : Studien zur Sozialontologie der Gegenwart / / Michael Theunissen.

में बचाया:
ग्रंथसूची विवरण
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy <1990
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2010]
©1977
प्रकाशन का वर्ष :2010
संस्करण:2. um eine Vorrede vermehrte Aufl. 1977
भाषा:German
श्रृंखला:De Gruyter Studienbuch
ऑनलाइन पहुंच:
भौतिक वर्णन:1 online resource (540 p.)
टैग : टैग जोड़ें
कोई टैग नहीं, इस रिकॉर्ड को टैग करने वाले पहले व्यक्ति बनें!
विवरण
Other title:I-XXIV --
Einleitende Bemerkungen über die thematische Reichweite und die Methode der Untersuchung --
ERSTER TEIL: Der transzendentalphilosophische Entwurf der Sozialontologie --
Erster Abschnitt: Die ursprüngliche Verwirklichung des transzendentalphilosophischen Entwurfs der Sozialontologie in der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls --
I. Kapitel: Der Boden der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Systematische Grundlegung) --
II. Kapitel: Der Gang der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Vereinheitlichende Darstellung) --
III. Kapitel: Das Ziel der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Vertiefende Interpretation) --
IV. Kapitel: Die Voraussetzungen der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Freilegung des leitenden Begriffs vom Anderen) --
Zweiter Abschnitt: Ausgestaltung und Verwandlung des transzendentalphilosophischen Entwurfs in den Sozialontologien Heideggers und Sartres --
V. Kapitel: Die modifizierende Wiederholung der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls in der Sozialontologie Heideggers --
VI. Kapitel: Die destruierende Wiederholung der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls in der Sozialontologie Sartres --
ZWEITER TEIL: Die Philosophie des Dialogs als Gegenentwurf zur Transzendentalphilosophie --
Erster Abschnitt: Die ursprüngliche Verwirklichung der Philosophie des Dialogs in der Dialogik Bubers --
I. Kapitel: Ontologie des Zwischen (Klärung des philosophischen Ziels der Dialogik Bubers) --
II. Kapitel: Destruktion des transzendentalphilosophischen Modells der Intentionalität (Nachvollzug des Buberschen Weges zum Zwischen) --
III. Kapitel: „Theologie“ des Zwischen (Anzeige auf das die Philosophie übersteigende Ziel der Dialogik Bubers) --
IV. Kapitel: Die unaufgehobene Negativität des Du (Ergänzende Hinweise auf andere Formen der Philosophie des Dialogs neben der Dialogik Bubers) --
Zweiter Abschnitt: Vorbereitung und Aneignung der Philosophie des Dialogs im Umkreis der Phänomenologie Husserls und Heideggers --
V. Kapitel: Ansätze zur Dialogik in der deutschen Frühphänomenologie --
VI. Kapitel: Ausarbeitungen der Dialogik im Absprung von der Fundamentalontologie. A. Karl Löwiths Lehre vom Individuum in der Rolle des Mitmenschen --
VI. Kapitel: Ausarbeitungen der Dialogik im Absprung von der Fundamentalontologie. B. Ludwig Binswangers Phänomenologie der erotischen Liebe --
Verzeichnis der angeführten Literatur --
Verzeichnis der Abkürzungen --
Namenregister --
Sachregister
स्वरूप:Mode of access: Internet via World Wide Web.
आईएसबीएन:9783110855845
9783110636925
9783110233988
डिजिटल ऑब्जेक्ट पहचानकर्ता:10.1515/9783110855845
अभिगमन:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Michael Theunissen.