Philosophie, Wissenschaft, Aufklärung : : Beiträge zur Geschichte und Wirkung des Wiener Kreises / / hrsg. von Hans J. Dahms.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©1985
Year of Publication:2013
Edition:Reprint 2013
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (418 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Statt einer Einleitung
  • Versuch einer Charakterisierung des Wiener Kreises
  • Die Vorgeschichte des Wiener Kreises
  • Die politische Praxis Otto Neuraths während der Räterepublik in Bayern
  • Die Konstitutionsphase
  • Hertz, Wittgenstein und der Wiener Kreis
  • Wittgenstein, Schlick und das Apriori
  • Wittgenstein’s Demythologization of Recognition: an Indictment of Logical Empiricism
  • Die öffentliche Phase
  • Popularisierungsbestrebungen im Wiener Kreis und „Verein Ernst Mach“
  • Wissenschaftliche Weltauffassung, Volkshochschule und Arbeiterbildung im Wien der Zwischenkriegszeit
  • Zerspaltung und Einheit: vom logischen Aufbau der Welt zum Physikalismus
  • Die Metaphysik beim Wiener Kreis
  • Das Neurath-Prinzip — Grundlagen und Folgerungen
  • Hans Reichenbachs Beziehung zum Wiener Kreis
  • Logischer Positivismus und Phänomenologie : Felix Kaufmanns Methodologie der Sozialwissenschaften
  • Edgar Zilsel zur Methodologie einer exakten Geisteswissenschaft
  • Intemationalisierung, Emigration und Auflösung
  • Die Korrespondenz zwischen Otto Neurath und Rudolf Carnap aus den Jahren 1934 bis 1945 — Ein vorläufiger Bericht
  • Die verspätete Aufklärung
  • Vertreibung und Emigration des Wiener Kreises zwischen 1931 und 1940
  • Nachwirkungen
  • Waismann über Willen und Motiv
  • Nonkognitivismus
  • Sachregister
  • Personenregister