Medizinische Physik in Forschung und Praxis : : 6. Wissenschaftliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik in Berlin, 28./29. April 1975 / / A. Kaul, Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik Corporation.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Medicine and Life Sciences - <1990
HerausgeberIn:
:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
©1976
Year of Publication:2019
Edition:Reprint 2019
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XVI, 618 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Autorenverzeichnis
  • 1. Bildverarbeitung
  • 1.1 Elektronische und optische Verfahren der Bildverarbeitung in der Medizin / Bloss, W.H. / Reinhardt, E.R.
  • 1.2 Die Korrektur der Poisson-Statistik mit Hilfe eines Frequenzrauschfilters, angewendet auf die Verarbeitung von digitalen Szintigrammen / Gahr, W.
  • 1.3 Bildbearbeitung bei Szintigrammen mit Hilfe der Faktoranalyse / Schmidlin, P. / Rösel, F. / Schlegel, W.
  • 1.4 Verarbeitung von Szintigrammen mit Laserstrahlen / Bofilias, I.
  • 1.5 3-D-Abbildung von Szintigrammen mit Fresnelzonenplatten / Reinhardt, E.R. / Fritz, W.
  • 1.6 Fresnelzonen-Pseudo-Holographie mit Röntgenstreustrahlung / Platzer, H. / Ganssen, A.
  • 1.7 Untergrundelimination und Merkmalsextraktion an Zellen / Abmayr, W. / Borst, H.
  • 2. Abbildungseigenschaften von Kollimatorsystemen
  • 2.1 Messungen zur Ortsauflösung einer Gamma-Kamera / Seebeck, U.
  • 2.2 Ein Beitrag zur Verbesserung von Kollimatoren mit Hilfe von Computern / Helmeke, Hj. / Jahns, E.
  • 3. Laser-Anwendung
  • 3.1 Laser als Sonde in der biomedizinischen Forschung / Greguss, P.
  • 3.2 Laser in der Medizin - experimentelle und klinische Erfahrungen / Mester, E. / Nagy, Ej. / Bäcsy, E. / Korenyi-Both, A. / Namenyi, J. / Koväcs, I. / Tisza, S.
  • 3.3 Die Anwendung der holographischen Technik in der Lichtmikroskopie / Händler, E. / Haina, D. / Waidelich, W.
  • 3.4 Methoden der akustischen Holographie / Großkopf, C. / Scherg, C. / Waidelich, W.
  • 3.5 Szintigraphie mit codierter Apertur / Röder, U.
  • 3.6 Registrierung und Analyse der Mikrobewegungen des menschlichen Auges / Schweitzer, G. / Rassow, B.
  • 3.7 Untersuchungen zum blutlosen Schneiden der Leber mit Laserstrahlen / Welling, H. / Bödecker, V. / Grotelüschen, B.
  • 4. Sonographie
  • 4.1 Die physikalischen Grundlagen der Ultraschall-Diagnostik / Gerstner, R.
  • 4.2 Klinische Bereiche der Sonographie / Kratochwil, A.
  • 4.3 Das Schallfeld und sein Einfluß auf die Eigenschaften von Schallköpfen / Gerstner, R.
  • 4.4 Die Beeinflussung der Eigenschaften von Schallköpfen durch Linsen / Gerstner, R.
  • 4.5 Physikalische und medizinische Grundlagen einer quantitativen Analyse des eindimensionalen Schallbildes / Lorenz, A. / Bader, R. / Doli, J. / van Kaick, G. / Lorenz, Wj.
  • 4.6 Zum Einsatz der Sonographie in der Bestrahlungsplanung / Heuß, K.
  • 4.7 Ultraschall in der Bestrahlungsplanung / Schütz, J. / Wannenmacher, M.
  • 5. Thermographie
  • 5.1 Möglichkeiten und Grenzen der medizinischen Thermographie aus physikalischer und klinischer Sicht / Kaiser, G.
  • 5.2 Hautmodell für die diagnostische Thermographie zur Simulation von Hyperthermieherden unter der Haut / Flesch, U. / Wegener, O.-H. / Schettler, A. / Ernst, H.
  • 5.3 Meßfühler zur Messung der Hautoberflächentemperatur mit Thermoelementen oder Thermistoren / Flesch, U. / Wegener, O.-H. / Schettler, A. / Ernst, H.
  • 5.4 Mikro-Thermoelemente zur Messung von Zeit-Temperatur-Profilen in biologischem Gewebe bei Laserbestrahlung / Cord, R.C. Mc / Weinberg, W. / Hillenkamp, F.
  • 5.5 Thermische Messung der peripheren Durchblutung / Priebe, L.
  • 6. Kalorimetrie
  • 6.1 Medizinische und biologische Anwendung der Kalorimetrie / Lamprecht, I.
  • 6.2 Ganzkörper-Kalorimetrie am menschlichen Organismus / Tiemann, J.
  • 6.3 Mikrokalorimetrische Untersuchungen an menschlichen Blutzellen / Schaarschmidt, B.
  • 7. Ganzkörperzähler
  • 7.1 Ganzkörper-Aktivitätszähler - eine +) Übersicht über medizinische Anwendungen / Koeppe, P.
  • 7.2 Entwicklung einer Linear Scan Einrichtung für einen klinisch genutzten Ganzkörperzähler / Brodocz, Th. / Michel, L.
  • 7.3 Umbau eines Ganzkörperzählers in einen prozeßrechner-gesteuerten Low-Level Ganzkörper-Scanner / Hamann, C.
  • 7.4 Ein Ganzkörperzähler für die Anwendung in der Klinik und beim Strahlenschutz / Werner, E. / Morsy, S.M.
  • 7.5 Anwendung des Ganzkörperzählers für die quantitative Bestimmung von Blutverlusten / Werner, E. / Einck-Rosskamp, P. / Kaltwasser, J.P.
  • 7.6 Untersuchungen mit dem Ganzkörperzähler zur Resorption von Calcium / Kunkel, R. / Leicht, E.
  • 8. Anwendung der Elektronen-Spin-Resonanz
  • 8.1 Anwendungsmöglichkeiten der ESRSpektroskopie im Medizinischen Bereich / Grillmaier, R.E.
  • 8.2 Nachweis von Drogen in Körperflüssigkeiten mit der ESR-Spektrometrie / Möller, M.R. / Grillmaier, R.E.
  • 9. Neutronen-Therapie
  • 9.1 Grundlagen der Neutronentherapie / Lorenz, W.J.
  • 9.2 Die Neutronentherapieanlage des DKFZ Heidelberg / Höver, K.-H. / Lorenz, Wj. / Wolber, G.
  • 9.3 Tiefendosisstudien an Neutronentherapieanlagen / Grünauer, F. / Schraube, H. / Burger, G.
  • 9.4 In-vivo-Bestimmung von RBW-Faktoren für 15 MeV-Neutronen für verschiedene biologische Endpunkte in Normalgewebe und beim Sarkom 180 (externe Messungen mit Joddeoxyuridin) / Porschen, W. / Feinendegen, L.E.
  • 10. Entwicklung, Anwendung und Ergebnisse neuer physikalischer Meßverfahren in der Medizin
  • 10.1 Qualitätskontrolle: Eine Aufgabe der Medizinischen Physik / Schoknecht, G.
  • 10.2 Physikalische Untersuchungen an einem Ein-Kammer-Herzmodell zur Überprüfung der Anwendbarkeit radiokardiographischer Bestimmungen des Herzzeitvolumens / Hermsdorf, H.-C. / Kaul, A.
  • 10.3 Nuklearmedizinische Untersuchungen am zentralen Kreislaufsystem / Luig, H. / Emrich, D. / Breuel, H.-P. / Domovitz, S. / Siegert, H.
  • 10.4 Zerfallkorrigierte Szintigraphie mit kurzlebigen Radionukliden / Tietze, U. / Kaul, A.
  • 10.5 Kalibrieren von Ionisationskammern in Einheiten der Energiedosis / Pychlau, Pj.
  • 10.6 Erfahrungen mit LiF Thermolumineszenzdosimetern - Anwendungen bei niederenergetischen Röntgenstrahlen / Leitz, W. / Frost, D. / Ribbe, W.
  • 10.7 Ergebnisse des Dosimeter-Vergleichsdienstes der PTB mittels chemischer Dosimeter / Feist, H.
  • 10.8 Monte-Carlo-Rechnungen zur Energie- und Winkelverteilung schneller Elektronen hinter Blei-Streufolien / Mandour, M. Abou / Härder, D.
  • 10.9 Grenzen der Anwendung von 123J in der Schilddrüsendiagnostik / Ammon, J. / Hermann, H. / Herzberg, B. / Kaul, A. / zum Winkel, K.
  • 10.10 Meßtechnik der Lungenfunktionsanalyse / Buchheim, W.
  • 10.11 Anwendung der Modulationsübertragungs-funktion auf augenoptische Probleme / Rassow, B.
  • 10.12 Zeitraffer-Kinemikrographie als quantitatives Meßverfahren in der Zellpopulationskinetik / Hagemann, G.
  • 10.13 Untersuchungen über die Temperatur- Volumen-Funktion von Blutseren Gesunder und Malignomkranker / Bartusch, J. / Kirmaier, N. / Reis, A.
  • Backmatter