Die neue Wissenschaft über die gemeinschaftliche Natur der Völker : : Nach der Ausgabe von 1744 / / Giambattista Vico, Giambattista Vico.

Giambattista Vico (1668-1744) ist einer der originellsten und eigentümlichsten Philosophen vor Kant und Hegel. Zwar hatte bereits Giorgio Vasari in der Geschichte der Kunst einen Zyklus von Aufstieg, Blüte und Niedergang diagnostiziert, aber erst Vico baute dies zu einem philosophischen System aus....

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy 2000 - 2014
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2010]
©2000
Year of Publication:2010
Edition:Reprint 2010
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (477 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • I-VI
  • Vorrede des Übersetzers
  • Grundzüge einer Neuen Wissenschaft über die gemeinschaftliche Natur der Völker
  • Idee des Werkes
  • Erstes Buch: Von der Feststellung der Prinzipien
  • Zweites Buch: Von der poetischen Weisheit. Teil 1
  • Zweites Buch: Von der poetischen Weisheit. Teil 2
  • Zweites Buch: Von der poetischen Weisheit. Teil 3
  • Zweites Buch: Von der poetischen Weisheit. Teil 4
  • Drittes Buch: Von der Entdeckung des wahren Homer
  • Viertes Buch: Von dem Lauf, den die Völker nehmen
  • Fünftes Buch: Von der Rückkehr der menschlichen Dinge bei der Wiedergeburt der Völker
  • Beschluß des Werkes
  • Register
  • Nachwort von Wilhelm Schmidt-Biggemann