Der Passauer Vertrag (1552) : : Einleitung und Edition / / Volker Henning Drecoll.

An edition of the Treaty of Passau (1552) as well as of important protocols of negotiations, together with an extensive introduction.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2011]
©2000
Year of Publication:2011
Edition:Reprint 2010
Language:German
Series:Arbeiten zur Kirchengeschichte , 79
Online Access:
Physical Description:1 online resource (382 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 9783110816624
ctrlnum (DE-B1597)43177
(OCoLC)979751845
collection bib_alma
record_format marc
spelling Drecoll, Volker Henning, author. aut http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
Der Passauer Vertrag (1552) : Einleitung und Edition / Volker Henning Drecoll.
Reprint 2010
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]
©2000
1 online resource (382 p.)
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
text file PDF rda
Arbeiten zur Kirchengeschichte , 1861-5996 ; 79
Frontmatter -- Einleitung. -- 1. Die Vorgeschichte der Passauer Verhandlungen bis zum Beginn des Fürstenaufstandes -- 2. Der Beginn des Fürstenaufstandes und die Linzer Verhandlungen -- 3. Die Entstehung des Passauer Vertrages auf den Passauer Verhandlungen -- 4. Die Überlieferung des Passauer Vertrages -- 5. Die Ausfertigung und Unterzeichnung der drei Originale vor Frankfurt -- 6. Zur Bedeutung des Passauer Vertrages -- Editionsteil. -- Edition I: Der Passauer Vertrag vom 2. August 1552 -- Edition II: Programmschrift von Moritz von Sachsen, an König Ferdinand am 19. April 1552 in Linz überreicht -- Edition III: Der Abschied von Linz (1. Mai 1552) -- Edition IV: Die Passauer Abrede -- Edition V: Karls V. Ratifikationsurkunde des Passauer Vertrages (15. August 1552) -- Edition VI: Die Protokolle über die Passauer Verhandlungen von Kursachsen, dem Bischof von Passau, aus dem Mainzer Erzkanzlerarchiv und aus Hessen. Teil 1 -- Edition VI: Die Protokolle über die Passauer Verhandlungen von Kursachsen, dem Bischof von Passau, aus dem Mainzer Erzkanzlerarchiv und aus Hessen. Teil 2 -- Literaturverzeichnis -- Register der Orte und Personen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star
An edition of the Treaty of Passau (1552) as well as of important protocols of negotiations, together with an extensive introduction.
Der Passauer Vertrag beendete den sogenannten "Fürstenaufstand", in dem die wichtigsten evangelischen Fürsten Deutschlands gegen Kaiser Karl V. in den Krieg zogen und für die Länder evangelischer Konfession einen dauerhaften und rechtlich abgesicherten Frieden einforderten. Dazu dienten Verhandlungen der wichtigsten Reichsfürsten in Passau, deren Verhandlungsergebnis im Passauer Vertrag fixiert wurde. Der Vertrag ist das wichtigste Dokument in der Vorgeschichte des Augsburger Religionsfriedens von 1555 und liegt bislang in keiner wissenschaftlichen Edition vor. Bei der Vorbereitung der hier vorgelegten Edition wurde das dritte Original sowie eine vorangehende Vertragsnotel entdeckt, die neues Licht auf den Vertragsabschluß werfen. Die Protokolle sind synoptisch ediert. Die Einleitung skizziert das Zustandekommen und die Bedeutung des Vertrages.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
Passauer Vertrag.
RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology. bisacsh
Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014 9783110638165 ZDB-23-GTR
Title is part of eBook package: De Gruyter eBook-Paket Reformation 9783110551693 ZDB-23-FJR
print 9783110166972
https://doi.org/10.1515/9783110816624
https://www.degruyter.com/isbn/9783110816624
Cover https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110816624/original
language German
format eBook
author Drecoll, Volker Henning,
Drecoll, Volker Henning,
spellingShingle Drecoll, Volker Henning,
Drecoll, Volker Henning,
Der Passauer Vertrag (1552) : Einleitung und Edition /
Arbeiten zur Kirchengeschichte ,
Frontmatter --
Einleitung. --
1. Die Vorgeschichte der Passauer Verhandlungen bis zum Beginn des Fürstenaufstandes --
2. Der Beginn des Fürstenaufstandes und die Linzer Verhandlungen --
3. Die Entstehung des Passauer Vertrages auf den Passauer Verhandlungen --
4. Die Überlieferung des Passauer Vertrages --
5. Die Ausfertigung und Unterzeichnung der drei Originale vor Frankfurt --
6. Zur Bedeutung des Passauer Vertrages --
Editionsteil. --
Edition I: Der Passauer Vertrag vom 2. August 1552 --
Edition II: Programmschrift von Moritz von Sachsen, an König Ferdinand am 19. April 1552 in Linz überreicht --
Edition III: Der Abschied von Linz (1. Mai 1552) --
Edition IV: Die Passauer Abrede --
Edition V: Karls V. Ratifikationsurkunde des Passauer Vertrages (15. August 1552) --
Edition VI: Die Protokolle über die Passauer Verhandlungen von Kursachsen, dem Bischof von Passau, aus dem Mainzer Erzkanzlerarchiv und aus Hessen. Teil 1 --
Edition VI: Die Protokolle über die Passauer Verhandlungen von Kursachsen, dem Bischof von Passau, aus dem Mainzer Erzkanzlerarchiv und aus Hessen. Teil 2 --
Literaturverzeichnis --
Register der Orte und Personen
author_facet Drecoll, Volker Henning,
Drecoll, Volker Henning,
author_variant v h d vh vhd
v h d vh vhd
author_role VerfasserIn
VerfasserIn
author_sort Drecoll, Volker Henning,
title Der Passauer Vertrag (1552) : Einleitung und Edition /
title_sub Einleitung und Edition /
title_full Der Passauer Vertrag (1552) : Einleitung und Edition / Volker Henning Drecoll.
title_fullStr Der Passauer Vertrag (1552) : Einleitung und Edition / Volker Henning Drecoll.
title_full_unstemmed Der Passauer Vertrag (1552) : Einleitung und Edition / Volker Henning Drecoll.
title_auth Der Passauer Vertrag (1552) : Einleitung und Edition /
title_alt Frontmatter --
Einleitung. --
1. Die Vorgeschichte der Passauer Verhandlungen bis zum Beginn des Fürstenaufstandes --
2. Der Beginn des Fürstenaufstandes und die Linzer Verhandlungen --
3. Die Entstehung des Passauer Vertrages auf den Passauer Verhandlungen --
4. Die Überlieferung des Passauer Vertrages --
5. Die Ausfertigung und Unterzeichnung der drei Originale vor Frankfurt --
6. Zur Bedeutung des Passauer Vertrages --
Editionsteil. --
Edition I: Der Passauer Vertrag vom 2. August 1552 --
Edition II: Programmschrift von Moritz von Sachsen, an König Ferdinand am 19. April 1552 in Linz überreicht --
Edition III: Der Abschied von Linz (1. Mai 1552) --
Edition IV: Die Passauer Abrede --
Edition V: Karls V. Ratifikationsurkunde des Passauer Vertrages (15. August 1552) --
Edition VI: Die Protokolle über die Passauer Verhandlungen von Kursachsen, dem Bischof von Passau, aus dem Mainzer Erzkanzlerarchiv und aus Hessen. Teil 1 --
Edition VI: Die Protokolle über die Passauer Verhandlungen von Kursachsen, dem Bischof von Passau, aus dem Mainzer Erzkanzlerarchiv und aus Hessen. Teil 2 --
Literaturverzeichnis --
Register der Orte und Personen
title_new Der Passauer Vertrag (1552) :
title_sort der passauer vertrag (1552) : einleitung und edition /
series Arbeiten zur Kirchengeschichte ,
series2 Arbeiten zur Kirchengeschichte ,
publisher De Gruyter,
publishDate 2011
physical 1 online resource (382 p.)
Issued also in print.
edition Reprint 2010
contents Frontmatter --
Einleitung. --
1. Die Vorgeschichte der Passauer Verhandlungen bis zum Beginn des Fürstenaufstandes --
2. Der Beginn des Fürstenaufstandes und die Linzer Verhandlungen --
3. Die Entstehung des Passauer Vertrages auf den Passauer Verhandlungen --
4. Die Überlieferung des Passauer Vertrages --
5. Die Ausfertigung und Unterzeichnung der drei Originale vor Frankfurt --
6. Zur Bedeutung des Passauer Vertrages --
Editionsteil. --
Edition I: Der Passauer Vertrag vom 2. August 1552 --
Edition II: Programmschrift von Moritz von Sachsen, an König Ferdinand am 19. April 1552 in Linz überreicht --
Edition III: Der Abschied von Linz (1. Mai 1552) --
Edition IV: Die Passauer Abrede --
Edition V: Karls V. Ratifikationsurkunde des Passauer Vertrages (15. August 1552) --
Edition VI: Die Protokolle über die Passauer Verhandlungen von Kursachsen, dem Bischof von Passau, aus dem Mainzer Erzkanzlerarchiv und aus Hessen. Teil 1 --
Edition VI: Die Protokolle über die Passauer Verhandlungen von Kursachsen, dem Bischof von Passau, aus dem Mainzer Erzkanzlerarchiv und aus Hessen. Teil 2 --
Literaturverzeichnis --
Register der Orte und Personen
isbn 9783110816624
9783110638165
9783110551693
9783110166972
issn 1861-5996 ;
callnumber-first D - World History
callnumber-subject DD - Germany
callnumber-label DD184
callnumber-sort DD 3184.5 D74 42000
url https://doi.org/10.1515/9783110816624
https://www.degruyter.com/isbn/9783110816624
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110816624/original
illustrated Not Illustrated
doi_str_mv 10.1515/9783110816624
oclc_num 979751845
work_keys_str_mv AT drecollvolkerhenning derpassauervertrag1552einleitungundedition
AT drecollvolkerhenning passauervertrag1552einleitungundedition
status_str n
ids_txt_mv (DE-B1597)43177
(OCoLC)979751845
carrierType_str_mv cr
hierarchy_parent_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014
Title is part of eBook package: De Gruyter eBook-Paket Reformation
is_hierarchy_title Der Passauer Vertrag (1552) : Einleitung und Edition /
container_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014
_version_ 1770177864421867520
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04625nam a22006615i 4500</leader><controlfield tag="001">9783110816624</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20230228015514.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">230228t20112000gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110816624</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783110816624</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)43177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)979751845</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DD184.5 .D74 2000</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">REL067050</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1520</subfield><subfield code="2">rvk</subfield><subfield code="0">(DE-625)rvk/13998:</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drecoll, Volker Henning, </subfield><subfield code="e">author.</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Der Passauer Vertrag (1552) :</subfield><subfield code="b">Einleitung und Edition /</subfield><subfield code="c">Volker Henning Drecoll.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint 2010</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;</subfield><subfield code="a">Boston : </subfield><subfield code="b">De Gruyter, </subfield><subfield code="c">[2011]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (382 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Arbeiten zur Kirchengeschichte ,</subfield><subfield code="x">1861-5996 ;</subfield><subfield code="v">79</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Einleitung. -- </subfield><subfield code="t">1. Die Vorgeschichte der Passauer Verhandlungen bis zum Beginn des Fürstenaufstandes -- </subfield><subfield code="t">2. Der Beginn des Fürstenaufstandes und die Linzer Verhandlungen -- </subfield><subfield code="t">3. Die Entstehung des Passauer Vertrages auf den Passauer Verhandlungen -- </subfield><subfield code="t">4. Die Überlieferung des Passauer Vertrages -- </subfield><subfield code="t">5. Die Ausfertigung und Unterzeichnung der drei Originale vor Frankfurt -- </subfield><subfield code="t">6. Zur Bedeutung des Passauer Vertrages -- </subfield><subfield code="t">Editionsteil. -- </subfield><subfield code="t">Edition I: Der Passauer Vertrag vom 2. August 1552 -- </subfield><subfield code="t">Edition II: Programmschrift von Moritz von Sachsen, an König Ferdinand am 19. April 1552 in Linz überreicht -- </subfield><subfield code="t">Edition III: Der Abschied von Linz (1. Mai 1552) -- </subfield><subfield code="t">Edition IV: Die Passauer Abrede -- </subfield><subfield code="t">Edition V: Karls V. Ratifikationsurkunde des Passauer Vertrages (15. August 1552) -- </subfield><subfield code="t">Edition VI: Die Protokolle über die Passauer Verhandlungen von Kursachsen, dem Bischof von Passau, aus dem Mainzer Erzkanzlerarchiv und aus Hessen. Teil 1 -- </subfield><subfield code="t">Edition VI: Die Protokolle über die Passauer Verhandlungen von Kursachsen, dem Bischof von Passau, aus dem Mainzer Erzkanzlerarchiv und aus Hessen. Teil 2 -- </subfield><subfield code="t">Literaturverzeichnis -- </subfield><subfield code="t">Register der Orte und Personen</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">An edition of the Treaty of Passau (1552) as well as of important protocols of negotiations, together with an extensive introduction.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Passauer Vertrag beendete den sogenannten "Fürstenaufstand", in dem die wichtigsten evangelischen Fürsten Deutschlands gegen Kaiser Karl V. in den Krieg zogen und für die Länder evangelischer Konfession einen dauerhaften und rechtlich abgesicherten Frieden einforderten. Dazu dienten Verhandlungen der wichtigsten Reichsfürsten in Passau, deren Verhandlungsergebnis im Passauer Vertrag fixiert wurde. Der Vertrag ist das wichtigste Dokument in der Vorgeschichte des Augsburger Religionsfriedens von 1555 und liegt bislang in keiner wissenschaftlichen Edition vor. Bei der Vorbereitung der hier vorgelegten Edition wurde das dritte Original sowie eine vorangehende Vertragsnotel entdeckt, die neues Licht auf den Vertragsabschluß werfen. Die Protokolle sind synoptisch ediert. Die Einleitung skizziert das Zustandekommen und die Bedeutung des Vertrages.</subfield></datafield><datafield tag="530" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Issued also in print.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Passauer Vertrag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">DGBA Theology and Religious Studies 2000 - 2014</subfield><subfield code="z">9783110638165</subfield><subfield code="o">ZDB-23-GTR</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">eBook-Paket Reformation</subfield><subfield code="z">9783110551693</subfield><subfield code="o">ZDB-23-FJR</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">print</subfield><subfield code="z">9783110166972</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783110816624</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110816624</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110816624/original</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_BACKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_CL_PLTLJSIS</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_DGALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-FJR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GTR</subfield><subfield code="c">2000</subfield><subfield code="d">2014</subfield></datafield></record></collection>