Die Ovid- und Vergil-Revision in tiberischer Zeit. / Band 1, : Prolegomena.

Vergil gilt als der am besten überlieferte lateinische Autor. Doch liegen die frühesten Handschriften immer noch mindestens 400 Jahre nach dem Original und geben uns nur wenig Aufschluß über die Geschichte des Textes in der Generation nach dem Tod des größten römischen Dichters. Otto Zwierlein weist...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Classics and Near East Studies 1990 - 1999
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2013]
©1999
Any de publicació:2013
Edició:Reprint 2013
Idioma:German
Col·lecció:Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte , 57
Accés en línia:
Descripció física:1 online resource (685 p.)
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Taula de continguts:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung und Resümee der Ergebnisse
  • I. Der Vergiltext in der antiken Überlieferung
  • II. Spuren des Montanus in der Überlieferung der Metamorphosen
  • III. Die Wiederentdeckung des Iulius Montanus
  • IV. Komplementäre Mehrfachnutzung von Vorbildstellen durch Montanus
  • V. Das Emendieren und Kommentieren in der antiken Editionspraxis
  • VI. Literaturverzeichnis
  • VII. Register
  • Backmatter