Europäisches Arbeitsrecht / / Karl Riesenhuber.

Der Band erschließt den Gesamtbestand des Europäischen Arbeitsrechts, seine primärrechtlichen Grundlagen sowie seine sekundärrechtliche Ausgestaltung. Die herausragende Bedeutung des Europäischen Arbeitsrechts haben in den vergangenen Jahren die wichtigen Entscheidungen des EuGH vor Augen geführt. A...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2021 Part 1
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:Ius Communitatis
Online Access:
Physical Description:1 online resource (LIII, 945 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsübersicht --
Abkürzungsverzeichnis --
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur --
§ 1 Europäisches Arbeitsrecht: Einführung, Begriffsbestimmung, Rechtsquellen, Übersicht, Methoden --
1. Teil Grundlagen --
§ 2 Arbeitsrechtliche und arbeitsrechtsrelevante Grundrechte --
§ 3 Arbeitsrechtliche und arbeitsrechtsrelevante Grundfreiheiten --
§ 4 Wettbewerbsrecht und Arbeitsrecht – Übersicht --
§ 5 Rechtsetzungskompetenzen im Europäischen Arbeitsrecht --
2. Teil Internationales Arbeitsrecht und Entsendung --
§ 6 Das Internationale Arbeitsrecht in den Verordnungen Rom I und Rom II --
§ 7 Die Entsenderichtlinie --
§ 8 Die Europäische Gerichtsstands- und Vollstreckungsverordnung --
3. Teil Persönlichkeitsschutz --
1. Kapitel Diskriminierungsverbote --
§ 9 Gleichbehandlungsgebote und Diskriminierungsverbote – Allgemeiner Teil: Rechtsgrundlagen und Schutzinstrumente --
§ 10 Das Verbot der Geschlechtsdiskriminierung --
§ 11 Die Rassendiskriminierungsrichtlinie --
§ 12 Die Gleichbehandlungsrahmenrichtlinie: Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexuelle Ausrichtung --
2. Kapitel Datenschutz --
§ 13 Die Datenschutz-Grundverordnung --
4. Teil Individualarbeitsrecht --
1. Kapitel Arbeitsbedingungen --
§ 14 Die Transparenzrichtlinie --
§ 15 Die Whistleblower-Richtlinie --
2. Kapitel Technischer Arbeitsschutz --
§ 16 Die Arbeitsschutz-Rahmenrichtlinie --
§ 17 Die Arbeitszeitrichtlinie --
3. Kapitel Atypische Arbeitsverhältnisse --
§ 18 Übersicht und Allgemeines --
§ 19 Die Teilzeitrichtlinie --
§ 20 Die Befristungsrichtlinie --
§ 21 Die Leiharbeitsrichtlinie --
22 Die Zeitarbeits-Gesundheitsschutz-Richtlinie --
4. Kapitel Schutz bestimmter Arbeitnehmergruppen --
§ 23 Die Mutterschutzrichtlinie --
§ 24 Die Eltern- und Pflegeurlaubsrichtlinie --
§ 25 Die Jugendarbeitsschutzrichtlinie --
5. Kapitel Arbeitnehmerschutz bei Unternehmensumstrukturierung und Insolvenz --
§ 26 Die Massenentlassungsrichtlinie --
§ 27 Die Betriebsübergangsrichtlinie – mit Hinweisen zur Übernahmerichtlinie --
§ 28 Die Insolvenzschutzrichtlinie --
5. Teil Kollektivarbeitsrecht --
§ 29 Europäisches Recht der Arbeitnehmermitwirkung: Einführung und Übersicht --
§ 30 Die Unterrichtungsrahmenrichtlinie --
§ 31 Die Richtlinie über den Europäischen Betriebsrat --
§ 32 Arbeitnehmerbeteiligung in der Europäischen Aktiengesellschaft und der Europäischen Genossenschaft --
§ 33 Grenzüberschreitende Strukturmaßnahmen (Umwandlung, Verschmelzung, Spaltung) und Arbeitnehmermitbestimmung --
§ 34 Arbeitnehmermitwirkung in der Europäischen Privatgesellschaft --
Verzeichnis der wichtigsten Europäischen Rechtsakte auf dem Gebiet des Arbeitsrechts --
Stichwortregister
Summary:Der Band erschließt den Gesamtbestand des Europäischen Arbeitsrechts, seine primärrechtlichen Grundlagen sowie seine sekundärrechtliche Ausgestaltung. Die herausragende Bedeutung des Europäischen Arbeitsrechts haben in den vergangenen Jahren die wichtigen Entscheidungen des EuGH vor Augen geführt. Auch in alltäglichen Fällen kann das Europäische Recht den entscheidenden Ausschlag geben.
This volume covers the entire scope of European employment law, its primary legal foundations, and its secondary legal configuration. In recent years, important rulings by the CJEU have demonstrated the immense significance of European employment. Even in everyday cases, European law can decisively tip the scales.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110731941
9783110750706
9783110753776
9783110753868
DOI:10.1515/9783110731941
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Karl Riesenhuber.