Karl Dietrich Erdmann : : Historiker, Wissenschaftsorganisator, Politiker / / Arvid von Bassi.

Das Buch widmet sich der Lebensgeschichte eines der einflussreichsten Repräsentanten der sogenannten „Gründergeneration" der westdeutschen Geschichtswissenschaft. Auf Grundlage seines umfangreichen Nachlasses wird Karl Dietrich Erdmanns Denken und Verhalten im Nationalsozialismus, vor allem abe...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2022 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2021]
©2022
Year of Publication:2021
Language:German
Series:Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte , 129
Online Access:
Physical Description:1 online resource (VII, 464 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Danksagung
  • Einleitung
  • I. Vom Kaiserreich zum Nationalsozialismus
  • 1. Sozialisation zwischen den Weltkriegen
  • 2. In den Anfangsjahren des Nationalsozialismus
  • 3. Lehrer und Schulbuchautor
  • 4. Offizier im Zweiten Weltkrieg
  • II. Neubeginn nach 1945
  • 1. Ankunft im Westen
  • 2. Später Karrieresprung
  • 3. „Geschichte in Wissenschaft und Unterricht“
  • 4. Anfänge in der Kulturpolitik
  • III. Konsolidierung in der Adenauer-Ära
  • 1. Kalter Krieg und politisches Denken
  • 2. Universitärer „Star“ in Schleswig-Holstein
  • 3. Öffentliche Deutungsmacht
  • IV. Intellektueller Erfolg in den sechziger und siebziger Jahren
  • 1. Im Zenit des Erfolges
  • 2. Fritz Fischer und die Kriegsschulddebatte
  • 3. Wendezeiten
  • 4. Homo Politicus
  • V. Internationale Anerkennung und Kontroversen
  • 1. Die Ökumene der Historiker
  • 2. Späte Kontroversen
  • Schluss
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Personenregister