Public Health Kompakt / / hrsg. von Matthias Egger, Oliver Razum, Anita Rieder.

Die 4., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage des praxisorientierten Lehrbuchs Public Health Kompakt bietet Studierenden einen leicht verständlichen Einstieg in die verschiedenen Aspekte des Fachs Public Health. Renommierte AutorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vermitteln...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2021 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Edition:4., akt. und erw. Aufl.
Language:German
Series:De Gruyter Studium
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XXVIII, 548 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Geleitwort von ao. Univ.-Prof. Dr. Herwig Ostermann --
Geleitwort von Prof. Dr. Lothar H. Wieler --
Geleitwort von Pascal Strupler --
Vorwort zur vierten Auflage --
Inhaltsverzeichnis --
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren --
1 Public Health: Konzepte, Disziplinen und Handlungsfelder --
2 Public-Health-Methoden --
3 Gesundheitssysteme --
4 Gesundheitsförderung und Prävention --
5 Gesundheit im Verlauf des Lebens – Life Course Approach to Health --
6 Materielle Umwelt und Gesundheit --
7 Arbeit und Gesundheit --
8 Chronische Krankheiten und Unfälle --
9 Infektionskrankheiten --
10 Globale Gesundheit --
Register
Summary:Die 4., vollständig aktualisierte und erweiterte Auflage des praxisorientierten Lehrbuchs Public Health Kompakt bietet Studierenden einen leicht verständlichen Einstieg in die verschiedenen Aspekte des Fachs Public Health. Renommierte AutorInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vermitteln neben den grundlegenden Public-Health-Begriffen und -Konzepten das Basiswissen aus den Bereichen Epidemiologie, Biostatistik, Gesundheitsförderung und Prävention sowie zur Gesundheitsökonomie und zum Aufbau der Gesundheitssysteme. Darüber hinaus geht es auf aktuelle Themen wie die COVID-19-Pandemie und die klimatischen, ökologischen und gesundheitlichen Folgen des Klimawandels ein. Weitere Schwerpunkte bilden neben der Epidemiologie von Infektionskrankheiten und chronischen Erkrankungen sowie dem Thema Umwelt und Gesundheit auch die Bereiche Arbeit und Gesundheit, Globale Gesundheit (International Health) und Gesundheit im Verlauf des Lebens (Life Course Approach to Health). Zahlreiche aktuelle Abbildungen und Tabellen dienen der Verdeutlichung und Visualisierung komplizierter Zusammenhänge. Die einheitliche redaktionelle Bearbeitung macht die Texte leicht verständlich, ohne dass dabei Korrektheit und Genauigkeit verloren gehen. Das Lehrbuch, das auch die Public-Health-Inhalte im Nationalen Kompetenzbasierten Lernzielkatalog Medizin (NKLM) abdeckt, vermittelt Studierenden im Gesundheitsbereich in kurzer, prägnanter Form einen Überblick über die für sie relevanten Public-Health-Inhalte und ermöglicht ihnen, sich das prüfungsrelevante Wissen im Bereich Public Health problemlos zu erarbeiten.
Public health, easy to understand: for students of public health, human medicine, health economics, health psychology, nursing, health sciences, health care, and population science. Alongside the important public health terms and concepts, the fourth edition of this renowned book also contains basic knowledge from the fields of health promotion and prevention, epidemiology, biostatistics, health economics, and health systems.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110673708
9783110750706
9783110753776
9783110753912
DOI:10.1515/9783110673708
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Matthias Egger, Oliver Razum, Anita Rieder.