Stellenbesetzung und Besoldung in der Militärverwaltung der Ptolemäerzeit (P.Trier II 15) / / Cindy Werner.

Published here for the first time, the administrative records from P. Trier II 15 are comprised of 15 written documents, among them – alongside official correspondence – the legacies of Ptolemy VI and Ptolemy VIII. The documents assembled in the records served the purpose of processing the petitions...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2019 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
©2019
Дата издания:2019
Язык:German
Серии:Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete – Beihefte , 38
Online-ссылка:
Объем:1 online resource (IX, 209 p.) :; 1 Falttafel
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
Описание
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Vorwort --
Zeichenerklärung --
1. Einleitung --
2. Die Datierung --
3. Der historische Hintergrund --
4. Der Aufbau der Aktenrolle --
5. Text und Übersetzung --
6. Die Schriftstücke der Aktenrolle --
7. Die Besoldung der Truppen in der Ptolemäerzeit --
8. Militärische Ämter und Titel --
9. Exkurse --
10. Anhang --
11. Bibliographie --
12. Indizes zu P.Trier II 15 --
Tafeln
Итог:Published here for the first time, the administrative records from P. Trier II 15 are comprised of 15 written documents, among them – alongside official correspondence – the legacies of Ptolemy VI and Ptolemy VIII. The documents assembled in the records served the purpose of processing the petitions of a soldier following his return from a campaign, as he seeks to obtain the privileges promised to him.
Zur Militäradministration der Ptolemäerzeit sind bisher nur wenige Quellen bekannt, so dass es schwer ist, ein klares Bild von diesem Zweig des ptolemäischen Verwaltungsapparates zu zeichnen. Dank der hier vorgelegten Erstedition einer Verwaltungsakte aus der Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. wird es nun möglich, neue Einblicke in die Administrationsabläufe bei der Stellenbesetzung innerhalb des Heeres zu erhalten und unsere Kenntnisse zur Besoldung anhand des Beispiels des Soldaten Antiphilos, dessen Eingabe der Grund für das Erstellen der vorliegenden Akte ist, zu erweitern. Von besonderer Bedeutung ist eines der hier überlieferten Prostagmata Ptolemaios᾿ VIII., das im Sommer des Jahres 145 v. Chr. erlassen worden ist und die bisherigen Vermutungen bezüglich des Ablaufs des Herrscherwechsels untermauern kann. Ein neuer Beleg für das Amt des grammateus ton dynameon sowie der erste papyrologische Beleg für den Titel des archigrammateus ton dynameon, denen in der vorliegenden Publikation ausführliche Untersuchungen gewidmet sind, unterstreichen die Importanz dieser Aktenrolle für die Erforschung des ptolemäischen Militärwesens.
Формат:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110664751
9783110762464
9783110719567
9783110664232
9783110605945
ISSN:1868-9337 ;
DOI:10.1515/9783110664751
Доступ:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Cindy Werner.