Pompejanische Wandinschriften : : Lateinisch - deutsch / / hrsg. von Rudolf Wachter.

Die pompejanischen Wandinschriften geben einen einzigartigen Einblick in den Alltag der frühen Kaiserzeit – mit erstaunlich aktuellen Themen: Sex and Crime, Business, Politik, Sport, Unterhaltung, freundliche Grußbotschaften und üble Beschimpfungen, daneben aber auch hübsche kleine Liebesgedichte in...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2019
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter (A), , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:Sammlung Tusculum
Online Access:
Physical Description:1 online resource (564 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
INHALT --
VORWORT --
EINLEITUNG --
1. GÖTTER UND HEROEN --
2. KAISER UND ANDERE BEKANNTE PERSÖNLICHKEITEN --
3. LOKALPOLITIK --
4. GLADIATOREN --
5. SOLDATEN --
6. SCHAUSPIELER --
7. EINWOHNER, PASSANTEN, TOURISTEN --
8. MITTEILUNGEN --
9. HAUS UND GESCHÄFT --
10. LIEBE IN POESIE UND PROSA --
11. SCHULE --
ANHANG: PROBLEMFÄLLE --
INDIZES
Summary:Die pompejanischen Wandinschriften geben einen einzigartigen Einblick in den Alltag der frühen Kaiserzeit – mit erstaunlich aktuellen Themen: Sex and Crime, Business, Politik, Sport, Unterhaltung, freundliche Grußbotschaften und üble Beschimpfungen, daneben aber auch hübsche kleine Liebesgedichte in großer Zahl sowie Reflexe des Schulunterrichts wie Schreibübungen und Literaturzitate. Dies ist die erste Auswahl, die nicht nur dank Übersetzungen und Überblickstexten ein größeres Publikum ansprechen, sondern auch mit ihrer präzisen Transkriptionsweise, einem kurzen Kommentar, vielen Querverweisen und der wichtigsten Bibliographie dem gymnasialen und universitären Unterricht dienen kann. Der vorliegende Band vereint zudem gut 1500 Nummern, deutlich mehr als alle früheren. Er greift auf die aktuelle Forschung zurück und achtet im Kommentar insbesondere auf poetische, epigraphische, sprachliche und sachliche Fragen. Speziell auf Erscheinungen der Umgangssprache, die oft bereits an die romanischen Sprachen erinnern – und das kaum hundert Jahre nach dem Tod Vergils –, wird konsequent geachtet.
This unique work, which can serve as a teaching aid at all levels and is also suitable for a broader audience, provides a representative selection of nearly 1,500 wall inscriptions from Pompeii, transcribed, translated, and with commentary. The inscriptions provide a varied and entertaining window onto daily life in the pre-79 CE Roman Empire and also show Latin transitioning to Late Latin and the Romance languages.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110658286
9783110719567
9783110664232
9783110605945
DOI:10.1515/9783110658286
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Rudolf Wachter.