Nachhaltiges Lieferkettenmanagement : : Von der Strategie zur Umsetzung / / Martin Müller, Sara Siakala.

Die Publikation richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen, die ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement etablieren möchten. Angefangen bei der Entwicklung einer Strategie bis hin zur konkreten Umsetzung wird dargelegt, welche Aspekte hierbei zu beachten sind. An den Informationen und Anle...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2020 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2019]
©2020
Year of Publication:2019
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XIII, 194 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Zusammenfassungsverzeichnis --
Abkürzungsverzeichnis --
Abbildungsverzeichnis --
Tabellenverzeichnis --
1. Einleitung --
2. Gründe für ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement --
3. Strategie für das nachhaltige Lieferkettenmanagement --
4. Organisation eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements --
5. Nachhaltiger Beschaffungsprozess --
6. n-Tier Lieferkette --
7. Kooperationen --
8. Kommunikation --
9. Schlussbetrachtung --
Anhang I: Lieferanten Code of Conduct (LCoC) der Responsible Business Alliance (RBA) --
Anhang II: SAQ der Drive Sustainability Brancheninitiative
Summary:Die Publikation richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen, die ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement etablieren möchten. Angefangen bei der Entwicklung einer Strategie bis hin zur konkreten Umsetzung wird dargelegt, welche Aspekte hierbei zu beachten sind. An den Informationen und Anleitungen können sich sowohl Unternehmen orientieren, die bereits erste Ansätze eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements etabliert haben, als auch Unternehmen, die am Anfang des Aufbauprozesses stehen. Das Buch fasst Erkenntnisse aus wissenschaftlichen und praxisorientierten Publikationen sowie Interviews mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft, Wissenschaft und NGOs zusammen. Um zugleich der Komplexität des Themas wie auch den zeitlich knappen Ressourcen eines Praktikers gerecht zu werden, besteht jedes Kapitel aus ausführlichen Beschreibungen sowie einer kurzen, stichpunktartigen Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte. Mit Hilfe der Zusammenfassungen können sich Praktiker in kurzer Zeit einen Überblick über das Thema verschaffen. Um aufzuzeigen, welche Ansätze in der Praxis bereits umgesetzt werden, enthält diese Publikation zahlreiche Beispiele von Vorreitern auf dem Gebiet des nachhaltigen Lieferkettenmanagements (u.a. von BMW, Adidas, Merck und der Responsible Business Alliance).Das Buch richtet sich an Personen, die im Unternehmen für die nachhaltige Gestaltung der Lieferkette verantwortlich sind bzw. sich in diesem Bereich fundiertes Fachwissen aufbauen möchten.
This book is a practical guide for the sustainable acquisition of materials and products. It is designed for companies of all sizes and branches that want to begin the process of creating a sustainable network of suppliers. The study combines practical information and instructions with numerous examples of pioneers in the field, including BMW, Adidas, and Unilver.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110652628
9783110696271
9783110664232
9783110606065
DOI:10.1515/9783110652628
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Martin Müller, Sara Siakala.