Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism . / 14/2016, : Der deutsche Idealismus und die Rationalisten / German Idealism and the Rationalists / / hrsg. von Dina Emundts, Sally Sedgwick.

Der Band 14 des Internationalen Jahrbuchs des Deutschen Idealismus ist dem Thema der Auseinandersetzung von Kant und den Vertretern des Deutschen Idealismus mit den Rationalisten gewidmet. Beleuchtet werden in den Beiträgen die Beziehungen von Kant zu Wolff und Leibniz; von Fichte zu Spinoza und Lei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2019
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism ; 14/2016
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XXIV, 347 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Preface --
Einleitung --
Introduction --
I. Beiträge/Essays --
Staking Out the Terrain of Pure Reason: Kant’s Critique of Wolffian Metaphysics in Dreams of a Spirit-Seer --
Sensibility and Understanding in Leibniz and Kant --
Finite Minds and Their Representations in Leibniz and Kant --
Epistemic Confidence – Kant’s Rationalization of the Principles of Seeking and Finding --
Fichte’s Spinoza: “Common Standpoint,” “Essential Opposition,” and “Hidden Treasure” --
Fichte’s Critique of Spinoza in the Grundlage --
Die praktische Konstitution des „Setzens“ nach der Wissenschaftslehre Fichte --
I Speak, Therefore I am: Hegel on Descartes --
Hegel, Spinoza, and McTaggart on the Reality of Time --
Hegel: Ein Rationalist? --
Force, Existence, and the Transcendence of the Good in Schelling’s Weltalter (1815) --
Novalis, Spinoza and the Realization of Nature --
II. Rezensionen/Reviews --
James Kreines: Reason in the World: Hegel’s Metaphysics and Its Philosophical Appeal --
Sophia Vasalou: Schopenhauer and the Aesthetic Standpoint: Philosophy as a Practice of the Sublime --
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: The Science of Logic. Übersetzt und herausgegeben von George di Giovanni --
Jörg Noller: Die Bestimmung des Willens. Zum Problem individueller Freiheit im Ausgang von Kant --
Autoren/Authors --
Hinweis an die Verlage/Letter to Publishers
Summary:Der Band 14 des Internationalen Jahrbuchs des Deutschen Idealismus ist dem Thema der Auseinandersetzung von Kant und den Vertretern des Deutschen Idealismus mit den Rationalisten gewidmet. Beleuchtet werden in den Beiträgen die Beziehungen von Kant zu Wolff und Leibniz; von Fichte zu Spinoza und Leibniz, von Hegel zu Descartes und Spinoza, von Schelling zu Spinoza sowie von Novalis zu Spinoza. Die Auseinandersetzung mit diesen Bezügen bietet die Möglichkeit, Transformation und Kontinuität konkreter metaphysischer Themen der Frühen Neuzeit zu diskutieren. In vielen Beiträgen wird darüber hinaus auch zum Thema gemacht, inwiefern und in welchem Sinne Kant und die deutschen Idealisten selbst eine 'rationalistische' Philosophie vertreten.Autori*innen des Bandes sind: Brady Bowman, Daniel Breazeale, Karin de Boer, Willem de Vries, Johannes Haag, Dietmar Heidemann, Thomas Hilgers, Marco Ivaldo, Anja Jauernig, Franz Knappik, Jane Kneller , Brandon C. Look, John McCumber, Yitzhak Y. Melamed, Oliver Sensen, Paul Ziche.Der Band bietet Einzelstudien herausragender Wissenschaftler*innen zum Verhältnis zweier wichtiger Traditionen in der Geschichte der Philosophie.
Volume 14 of the International Yearbook of German Idealism is devoted to the debate between Kant & the German Idealists and the Rationalists, and considers both the productive assimilation and the critique of ideas and concepts. The papers give particular attention to Kant’s, Fichte’s, Hegel’s, and Schelling’s relationships to Wolff, Leibniz, Spinoza, and Descartes.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110651546
9783110719567
9783110664232
9783110606423
DOI:10.1515/9783110651546
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Dina Emundts, Sally Sedgwick.