Prudentius, ›Psychomachia‹ : : Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar / / Magnus Frisch.

Die Psychomachia des Prudentius stellt das erste vollkommen allegorische Epos des Abendlandes dar. Es ist insbesondere in der Kunst und Literatur des Mittelalters vielfältig rezipiert worden. Magnus Frisch legt nun erstmals einen Gesamtkommentar zu diesem Werk aus der Spätantike vor, der lange ein D...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2020 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2020]
©2020
Year of Publication:2020
Language:German
Series:Texte und Kommentare : Eine altertumswissenschaftliche Reihe , 62
Online Access:
Physical Description:1 online resource (X, 519 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Tabellenverzeichnis --
Vorwort --
I. Einleitung --
1. Zu diesem Kommentar --
2. Aurelius Prudentius Clemens --
3. Psychomachia --
4. Textüberlieferung --
II. Text und Übersetzung --
III. Kommentar --
Praefatio --
Anrufung Christi (vv. 1–20) --
Fides vs. Cultura veterum deorum (vv. 21–39) --
Pudicitia vs. Sodomita Libido (vv. 40–108) --
Patientia vs. Ira (vv. 109–177) --
Superbia vs. Mens humilis & Spes (vv. 178–309) --
Luxuria vs. Sobrietas (vv. 310–453) --
Avaritia vs. Ratio & Operatio (vv. 454–628) --
Triumphzug / Discordia vs. Concordia & Fides (vv. 629–725) --
Siegesrede (vv. 726–822) --
Tempelbau (vv. 823–887) --
Dankgebet (vv. 888–915) --
IV. Anhang --
Bibliographie --
Stellenverzeichnis --
Namens- und Ortsverzeichnis
Summary:Die Psychomachia des Prudentius stellt das erste vollkommen allegorische Epos des Abendlandes dar. Es ist insbesondere in der Kunst und Literatur des Mittelalters vielfältig rezipiert worden. Magnus Frisch legt nun erstmals einen Gesamtkommentar zu diesem Werk aus der Spätantike vor, der lange ein Desiderat der Forschung war. Er berücksichtigt die Erkenntnisse der philologischen, theologischen und mediävistischen Forschung der letzten Jahrzehnte.
Prudentius’ Psychomachia is the first fully allegorical epic in the Western tradition. It was an especially important reference for the art and literature of the middle ages. As the first commentary on this work from late antiquity, Magnus Frisch’s book is an important contribution to the field. The commentary also takes into account relevant recent research in the areas of philology, theology, and medieval studies.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110630831
9783110696271
9783110704518
9783110704631
ISSN:0563-3087 ;
DOI:10.1515/9783110630831
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Magnus Frisch.