Deutscher Wortschatz im 17. Jahrhundert : : Methodologische Studien zu Korpustheorie, Lexikologie und Lexicographie von historischem Wortschatz / / Matthias Schulz.

Matthias Schulz examines corpus theory, lexicology and lexicography with reference to historical vocabulary and its lexical structures. The author first analyses how historical lexes and lexical structures are collected and examined and then selects 85 texts from everyday life in the 17th century. T...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2018]
©2007
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Reihe Germanistische Linguistik , 278
Online Access:
Physical Description:1 online resource (358 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorbemerkung --
Inhalt --
Abkürzungsverzeichnis --
Einleitung --
A. Wortschatz - Annäherungen und Begriffsbestimmungen --
B. Wortschatz vergangener Zeiten und seine Erforschung: Der Wortschatz des 17. Jahrhunderts in Sekundärliteratur, Sprachgeschichtsschreibung und Wörterbüchern. Befund und Bewertung --
C. Erhebung von Wortschatz vergangener Zeiten: Ein Korpus für die Untersuchung von verkehrssprachlichem Wortschatz im 17. Jahrhundert --
D. Erschließung und Bereitstellung von Wortschatz: Lemmatisierung und Gruppenbildung im erstellten Korpus --
E. Korpusevaluierung: Korpusstrukturen und Wortschatzstrukturen --
F. Strukturen verkehrssprachlichen Wortschatzes des 17. Jahrhunderts in Fallbeispielen --
Zusammenfassung und Ausblick --
Literaturverzeichnis --
Hinweise zur Benutzung der CD-ROM-Beigabe
Summary:Matthias Schulz examines corpus theory, lexicology and lexicography with reference to historical vocabulary and its lexical structures. The author first analyses how historical lexes and lexical structures are collected and examined and then selects 85 texts from everyday life in the 17th century. These form the basis for his own analyses of individual areas of lexis. His case studies reveal lexical structures in 17th century vocabulary. The corpus used in his study is online available: http://www.degruyter.com/view/product/36681.
Matthias Schulz untersucht Korpustheorie, Lexikologie und Lexikographie von historischem Wortschatz und seinen Strukturen. Nach Analysen zur Erhebung und Untersuchung historischer Wortschätze und Wortschatzstrukturen wählt der Autor 85 alltagsnahe Texte des 17. Jahrhunderts aus. Diese bilden die Grundlage für seine Analysen einzelner Wortschatzbereiche. Seine Fallstudien machen Strukturierungen des Wortschatzes im 17. Jahrhundert deutlich. Das erarbeitete Untersuchungskorpus steht online unter http://www.degruyter.com/view/product/36681 zur Verfügung.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110612936
9783110636970
ISSN:0344-6778 ;
DOI:10.1515/9783110612936
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Matthias Schulz.