Politische Gedichte : : Lateinisch - deutsch / / Claudius Claudianus; hrsg. von Philipp Weiß, Claudia Wiener.

Die erste moderne deutsche Gesamtübersetzung der politischen Gedichte, die Claudian in den Jahren 395–405 als Hofdichter des weströmischen Kaisers Honorius und seines Heermeisters Stilicho verfasst hat, erschließt eine einzigartige historische Quelle für die Jahre nach der theodosianischen Reichstei...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Ebook Package 2020
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter (A), , [2020]
©2020
Έτος έκδοσης:2020
Γλώσσα:German
Σειρά:Sammlung Tusculum
Διαθέσιμο Online:
Φυσική περιγραφή:1 online resource (934 p.)
Ετικέτες: Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
Περιγραφή
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Zeittafel --
Handschriftliche Überlieferung und Textgestalt --
Texte und Übersetzungen --
1. Panegyricus für Olybrius und Probinus zum Konsulatsantritt --
2.–5. Invektive gegen Rufinus --
6.–7. Panegyricus für Kaiser Honorius zum dritten Konsulat --
8. Panegyricus für Kaiser Honorius zum vierten Konsulat --
9.–14. Hochzeitsgedicht für Kaiser Honorius und Maria – Feszenninen für Kaiser Honorius und Maria --
15. Der Krieg gegen Gildo --
16.–17. Panegyricus für Mallius Theodorus zum Konsulatsantritt --
18.–20. Invektive gegen Eutropius --
21.–24. Stilichos Konsulat --
25.–26. Gotenkrieg --
27.–28. Panegyricus für Kaiser Honorius zum sechsten Konsulat --
Anhang --
Abkürzungen --
Anmerkungen --
Zitierte Literatur --
Index
Περίληψη:Die erste moderne deutsche Gesamtübersetzung der politischen Gedichte, die Claudian in den Jahren 395–405 als Hofdichter des weströmischen Kaisers Honorius und seines Heermeisters Stilicho verfasst hat, erschließt eine einzigartige historische Quelle für die Jahre nach der theodosianischen Reichsteilung, will aber auch die Atmosphäre einfangen, in der Vergils, Ovids und Statius’ Götter und Helden die Panegyrik für Staatsfeiern neu beleben.
This is the first modern German translation of the political poems published by Claudian in 395–405, a unique historical source for the years after the Theodosian division of the Roman Empire. Claudian was the court poet of the Western Roman emperor Honorius and his general Stilicho. His poems also capture the spirit in which Virgil’s, Ovid’s, and Statius’s gods and heroes were revived in the panegyric of state celebrations.
Μορφή:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110610000
9783110696271
9783110704518
9783110704631
DOI:10.1515/9783110610000
Πρόσβαση:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Claudius Claudianus; hrsg. von Philipp Weiß, Claudia Wiener.