Briefwechsel : : Historisch-kritische Ausgabe. / Band 12, : Oktober 1746 - Dezember 1747 / / Johann Christoph Gottsched; Caroline Köhler, Franziska Menzel, Rüdiger Otto, Michael Schlott.

In einem Programm vom Dezember 1746 informierte Gottsched die literarische Öffentlichkeit von seiner Absicht, eine Geschichte der deutschen Poesie von Karl dem Großen bis ins 17. Jahrhundert zu schreiben, und bat um Unterstützung bei der Suche nach den bislang nur unzureichend erschlossenen Quellent...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2018
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2018]
©2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Briefwechsel ; Band 12
Online Access:
Physical Description:1 online resource (737 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Friedrich Heinrich Von Seckendorff an Gottsched, Meuselwitz 15. Mai 1747 --
112. Gottsched an Samuel Wilhelm Oetter, Leipzig 16. Mai 1747 --
113. Jacob Woit an Gottsched, Elbing 16. Mai 1747 --
114. Gottsched an Friedrich Heinrich Von Seckendorff, Leipzig 18. Mai 1747 --
115. Johann Friedrich Endersch an Gottsched, Elbing 19. Mai 1747 --
116. Joseph Anton Gabaleon von Wackerbarth-Salmour an Gottsched, Dresden 19. Mai 1747 --
117. Carl Christoph von Manssbach an Gottsched, Mansbach 22. Mai 1747 --
118. Daniel Heinrich Arnoldt an Gottsched, Königsberg 25. Mai 1747 --
119. Christian Gottlieb von Holtzendorff An Gottsched, Dresden 25. Mai 1747 --
120. Georg Ferdinand Pamer an Gottsched, Ödenburg 28. Mai 1747 --
121. Christoph Friedrich Von Derschau an Gottsched, Glogau 9. Juni 1747 --
122. Salomon Ranisch an Gottsched, Altenburg 9. Juni 1747 --
123. Friedrich Groschuff an Gottsched, Kassel 10. Juni 1747 --
124. Johann Michael Meissner an Gottsched, Den Haag 10. Juni 1747 --
125. Samuel Wilhelm Oetter an Gottsched, Erlangen 11. Juni 1747 --
126. Joachim Friedrich Meyen an Gottsched, Dresden 13. Juni 1747 --
127. Christian Gottlob Kändler An Gottsched, Sangerhausen 16. Juni 1747 --
128. Johann Friedrich Reiffstein an Gottsched, Kassel 25. Juni 1747 --
129. Abraham Gottlob Rosenberg an Gottsched, Mertschütz 25. Juni 1747 --
130. Unbekannter Absender an Gottsched, [Juli] 1747 --
131. Christoph Friedrich von Derschau an Gottsched, Glogau 1. Juli 1747 --
132. Friedrich Melchior Grimm an Gottsched, Regensburg 6. Juli 1747 --
133. Cölestin Christian Flottwell an Gottsched, Königsberg 7. Juli 1747 --
134. Daniel Wilhelm Triller an Gottsched, Weißenfels 8. Juli 1747 --
135. Johann Christoph Löschenkohl an Gottsched, Wien 10. Juli 1747 --
136. Gottsched an Samuel Wilhelm Oetter, Leipzig 12 --
137. Johann Friedrich Kopp an Gottsched, Dresden 14. Juli 1747 --
138. Johann Friedrich Camerer an Gottsched, Braunschweig 15. Juli 1747 --
139. Christoph Andreas Büttner an Gottsched, Stettin 22. Juli 1747 --
140. Jacques de Pérard an Gottsched, Stettin 24. Juli 1747 --
141. Johann Franz Von Palthen an Gottsched, [Leipzig August 1747] --
142. Gottsched an Samuel Wilhelm Oetter, Leipzig 2. August 1747 --
143. Johann Friedrich Endersch an Gottsched, Elbing 11. August 1747 --
144. Samuel Wilhelm Oetter an Gottsched, Erlangen 12. August 1747 --
145. Abraham Gottlob Rosenberg an Gottsched, Mertschütz 12. August 1747 --
146. Johann Jacob Quandt an Gottsched, Königsberg 18. August 1747 --
147. Johann Joachim Gottlob am Ende an Gottsched, Schulpforte 19. August 1747 --
148. Johann Joachim Gottlob am Ende an Gottsched, Schulpforte 22. August 1747 --
149. Johann Friedrich Camerer an Gottsched, Braunschweig 24. August 1747 --
150. Johann Heinrich Gottlob Justi an Gottsched, Sangerhausen 24. August 1747 --
151. Friedrich Groschuff an Gottsched, Kassel 28. August 1747 --
152. Johann Joachim Gottlob am Ende an Gottsched, Schulpforte 30. August 1747 --
153. Hartmann von Geusau an Gottsched, Halle 31. August 1747 --
154. Jacob Brucker an Gottsched, [Augsburg September 1747] --
155. Ernst Daniel Adami an Gottsched, Landeshut 3. September 1747 --
156. Johann Daniel Heyde an Gottsched, Gera 3. September 1747 --
157. Adam Bernhard Pantke an Gottsched, Klein-Kniegnitz 5. September 1747 --
158. Christian Gottlieb von Holtzendorff an Gottsched, Dresden 7. September 1747 --
159. Cölestin Christian Flottwell an Gottsched, Königsberg 8. September 1747 --
160. Samuel Wilhelm Oetter an Gottsched, Erlangen 9. September 1747 --
161. Johann Christoph Kreuschner an Gottsched, Berlin 12. September 1747 --
162. Jacob Brucker an Gottsched, Augsburg 15. September 1747 --
163. Theodor Johann Quistorp an Gottsched, Wismar 16. September 1747 --
164. Christian Gottlieb von Holtzendorff an Gottsched, Dresden 17. September 1747 --
165. Jacob Brucker an Gottsched, Augsburg 19. September 1747 --
166. Johann Christian Heydrich an Gottsched, Leipzig 19. September 1747 --
167. Johann Friedrich Endersch an Gottsched, Elbing 20. September 1747 --
168. Christian Heinrich Gütther an Gottsched, Königsberg 22. September 1747 --
169. Johann Ludwig Uhl an Gottsched, Frankfurt an der Oder 22. September 1747 --
170. Johann Georg Friderici an Gottsched, Braunschweig 23. September 1747 --
171. Friedrich Groschuff an Gottsched, Kassel 27. September 1747 --
172. Johann Friedrich Kopp an Gottsched, Dresden 28. September 1747 --
173. Jacob Brucker an Gottsched, Augsburg 29. September 1747 --
174. Johann Heinrich Blumenbach an Gottsched, Gotha 2. Oktober 1747 --
175. Johann Daniel Overbeck an Gottsched, Lübeck 3. Oktober 1747 --
176. Jacob Woit an Gottsched, Elbing 3. Oktober 1747 --
177. Gottsched an Samuel Wilhelm Oetter, Leipzig 14. Oktober 1747 --
178. Cölestin Christian Flottwell an Gottsched, [Königsberg] 24. Oktober 1747 --
179. Friedrich Andreas Walther an Gottsched, Göttingen 26. Oktober 1747 --
180. Johann Friedrich Endersch an Gottsched, Elbing 27. Oktober 1747 --
181. Samuel Wilhelm Oetter an Gottsched, Erlangen 1. November 1747 --
182. Gabriel Hürner an Gottsched, Bern 2. November 1747 --
183. Johann Ludwig Lienhart an Gottsched, Bern 3. November 1747 --
184. Gottsched an Samuel Wilhelm Oetter, Leipzig 7. November 1747 --
185. Johann Adam Löw an Gottsched, Gotha 8. November 1747 --
186. Johann Friedrich Reiffstein an Gottsched, Kassel 9. November 1747 --
187. Jacob Brucker an Gottsched, Augsburg 19. November 1747 --
188. Friedrich Groschuff an Gottsched, Kassel 20. November 1747 --
189. Johann Michael Meißner an Gottsched, Wolfenbüttel 22. November 1747 --
190. Christoph Friedrich von Derschau an Gottsched, Glogau 29. November 1747 --
191. Joseph Anton Gabaleon von Wackerbarth-Salmour an Gottsched, Dresden 30. November 1747 --
192. Aron Salomon Gumpertz an Gottsched, Berlin 15. Dezember 1747 Mit Späterem Nachtrag --
193. Christoph Andreas Büttner an Gottsched, Stettin 20. Dezember 1747 --
194. Christoph Andreas Büttner an Gottsched, Stettin 20. Dezember 1747 --
195. Johann Friedrich Camerer an Gottsched, Braunschweig 20. Dezember 1747 --
196. Cölestin Christian Flottwell an Gottsched, Königsberg 22.-28. Dezember 1747 --
197. Hartmann von Geusau an Gottsched, Hannover 24. Dezember 1747 --
198. Georg Jacobi an Gottsched, Pewsum 24. Dezember 1747 --
199. Joseph Anton Gabaleon von Wackerbarth-Salmour an Gottsched, Dresden 27. Dezember 1747 --
200. Georg Christian Gebauer an Gottsched, Göttingen 28. Dezember 1747 --
201. Friedrich Melchior Grimm an Gottsched, Regensburg 31. Dezember 1747 --
202. Friedrich Melchior Grimm an Luise Adelgunde Victorie Gottsched, Regensburg 31. Dezember 1747 --
203. Gottsched An Joseph von Petrasch [Leipzig 1747] --
Bio-Bibliographisches Korrespondentenverzeichnis --
Personenverzeichnis --
Verzeichnis der in den Briefen Erwähnten Orte, Regionen und Länder --
Verzeichnis der in den Briefen Erwähnten Schriften --
Verzeichnis der in den Briefen Erwähnten Schriften von Johann Christoph Gottsched und Luise Adelgunde Victorie Gottsched
Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung Zum 12. Band --
Erläuterungen zur Edition --
Danksagung --
Verzeichnis der Absender --
Verzeichnis der Absendeorte --
Verzeichnis der Fundorte --
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur --
Briefe Oktober 1746 bis Dezember 1747 --
1. Johann Christoph Musaeus an Gottsched, Halle 3. Oktober 1746 --
2. Christoph Andreas Büttner an Gottsched, Stettin 7. Oktober 1746 --
3. Johann Friedrich Endersch an Gottsched Elbing 7. Oktober 1746 --
4. Johann Gottfried Hermann an Gottsched, Dresden 11. Oktober 1746 --
5. Johann Ludwig Ridder an Gottsched, Halle 11. Oktober 1746 --
6. Wolff Christoph von Trebra an Gottsched, Farnstädt 12. Oktober 1746 --
7. Jean Henri Samuel Formey an Gottsched, Berlin 14. Oktober 1746 --
8. Adam Friedrich Glafey an Gottsched, Dresden 16. Oktober 1746 --
9. Gottsched an Jean Henri Samuel Formey, Leipzig 20. Oktober 1746 --
10. Gottlob Carl Springsfeld an Gottsched, Weißenfels 24. Oktober 1746 --
11. Daniel Heinrich Arnoldt an Gottsched, Königsberg 26. Oktober 1746 --
12. Julius Carl Schläger an Gottsched, Friedenstein (Gotha) 31. Oktober 1746 --
13. Johann Heinrich Zopff an Gottsched, Greiz 4. November 1746 --
14. Johann Ludwig Ridder an Gottsched, Braunschweig 7. November 1746 --
15. Gottfried Wilhelm Strauß an Gottsched, Eisenberg 7. November 1746 --
16. Ambrosius Haude an Gottsched, Berlin 8. November 1746 --
17. Johann Friedrich Reiffstein an Gottsched, Kassel 10. November 1746 --
18. Johann Adam Löw an Gottsched, Gotha 12. November 1746 --
19. Gottsched an Julius Carl Schläger, Leipzig 15. November 1746 --
20. Gottlob Carl Springsfeld an Gottsched, Weißenfels 18. November 1746 --
21. Johann Adam Löw an Gottsched, Gotha 19. November 1746 --
22. Benjamin Ephraim Krüger an Gottsched, Wittenberg 21. November 1746 --
23. Johann Friedrich Stoy an Gottsched, Nürnberg 25. November 1746 --
24. Georg Friedrich Bärmann an Gottsched, Wittenberg 26. November 1746 --
25. Cölestin Christian Flottwell an Gottsched, Königsberg 29. November 1746 --
26. Joseph Von Petrasch an Gottsched Olmütz 29. November 1746 --
27. Gottfried Wilhelm Strauss an Gottsched, Eisenberg 30. November 1746 --
28. Christian Clodius an Gottsched, Zwickau 2. Dezember 1746 --
29. Gottlieb Stolle an Gottsched, Halle 2. Dezember 1746 --
30. Friedrich Melchior Grimm an Gottsched, Regensburg 5. Dezember 1746 --
31. Georg Friedrich Bärmann an Gottsched, Wittenberg 9. Dezember 1746 --
32. Daniel Wilhelm Triller an Gottsched, Weißenfels 10. Dezember 1746 --
33. Daniel Wilhelm Triller an Gottsched, Weißenfels 13. Dezember 1746 --
34. Jacob Brucker an Gottsched, Augsburg 15. Dezember 1746 --
35. Carl Christoph Von Manssbach an Gottsched, Mansbach 19. Dezember 1746 --
36. Daniel Wilhelm Triller an Gottsched, Weißenfels 20. Dezember 1746 --
37. Johann Friedrich Camerer an Gottsched, Braunschweig 24. Dezember 1746 --
38. Hartmann von Geusau an Gottsched, Hannover 24. Dezember 1746 --
39. Gottsched an Friedrich Heinrich Von Seckendorff, Leipzig 2. Januar 1747 --
40. Johann Adam Löw an Gottsched, Gotha 4. Januar 1747 --
41. Christian Gottlieb von Holtzendorff an Gottsched, Dresden 5. Januar 1747 --
42. Daniel Wilhelm Triller an Gottsched, Weißenfels 5. Januar 1747 --
43. Johann Friedrich Reiffstein an Gottsched, Kassel 6. Januar 1747 --
44. Johann Gottfried Hermann an Gottsched, Dresden 9. Januar 1747 --
45. Friedrich Heinrich von Seckendorff an Gottsched, Meuselwitz 9. Januar 1747 --
46. Johann Friedrich Endersch an Gottsched, Elbing 10. Januar 1747 --
47. Gerhard Andreas Müller an Gottsched, Weimar 11. Januar 1747 --
48. Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem an Gottsched, Wolfenbüttel 12. Januar 1747 --
49. Johann Friedrich Reiffstein an Gottsched, Kassel 12. Januar 1747 --
50. Hartmann von Geusau an Gottsched, Hannover 15. Januar 1747 --
51. Christoph Matthäus Pfaff an Gottsched, Tübingen 17. Januar 1747 --
52. Johann Christoph Pfeiffer an Gottsched, Gera 21. Januar 1747 --
53. Salomon Ranisch an Gottsched, Altenburg 21. Januar 1747 --
54. Daniel Wilhelm Triller an Gottsched, Weißenfels 22. Januar 1747 --
55. Hartmann von Geusau an Gottsched, Sangerhausen 26. Januar 1747 --
56. Friedrich Heinrich von Seckendorff an Gottsched, Meuselwitz 26. Januar 1747 --
57. Cölestin Christian Flottwell an Gottsched, Königsberg 27. Januar 1747 --
58. Gottlieb Wernsdorff an Gottsched, Danzig 28. Januar 1747 --
60. Hartmann von Geusau an Gottsched, Wolmirstedt 31. Januar 1747 --
61. Daniel Wilhelm Triller an Gottsched, Weißenfels 31. Januar 1747 --
62. Christoph Friedrich von Derschau an Gottsched, Glogau 1. Februar 1747 --
63. Daniel Heinrich Arnoldt an Gottsched, Königsberg 2. Februar 1747 --
64. Cölestin Christian Flottwell an Gottsched, Königsberg 2. Februar 1747 --
65. Friedrich Melchior Grimm an Gottsched, Regensburg 2. Februar 1747 --
66. Daniel Wilhelm Triller an Gottsched, Weißenfels 2. [Februar] 1747 --
67. Gottsched an Jean Henri Samuel Formey, Leipzig 5. Februar 1747 --
68. Carl Christoph von Manssbach an Gottsched, Mansbach 8. Februar 1747 --
69. Johann Adolph von Taubenheim an Gottsched, Naumburg 8. Februar 1747 --
70. Jean Henri Samuel Formey an Gottsched, Berlin 11. Februar 1747 --
71. Hans Gotthelf von Globig an Gottsched, [Leipzig 12. Februar 1747] --
72. Thomas Clitau an Gottsched, Kopenhagen 14. Februar 1747 --
73. Johann Friedrich Endersch an Gottsched, Elbing 16. Februar 1747 --
74. Jacob Brucker an Gottsched, Augsburg 18. Februar 1747 --
75. Johann Gottfried Hermann an Gottsched, Dresden 21. Februar 1747 --
76. Hartmann von Geusau an Gottsched, Sangerhausen 23. Februar 1747 --
77. Christian Clodius an Gottsched, Zwickau 24. Februar 1747 --
78. Christian Heinrich Gütther an Gottsched, Königsberg 27. Februar 1747 --
79. Martin Knutzen an Gottsched, Königsberg 28. Februar 1747 --
80. Daniel Wilhelm Triller an Gottsched, Weißenfels 6. März 1747 --
81. Cölestin Christian Flottwell an Gottsched, Königsberg 14. März 1747 --
82. Adam Friedrich Glafey an Gottsched, Dresden 16. März 1747 --
83. Friedrich Heinrich von Seckendorff an Gottsched, Meuselwitz 19. März 1747 --
84. Johann Vogt an Gottsched, Bremen 19. März 1747 --
85. Johann Adam Löw an Gottsched, Gotha 21. März 1747 --
86. Gottsched an Friedrich Heinrich von Seckendorff, Leipzig 21. März 1747 --
87. Johann Christian Bröstedt an Gottsched, Lüneburg 25. März 1747 --
88. Daniel Heinrich Arnoldt an Gottsched, Königsberg 27. März 1747 --
89. Jacob Brucker an Gottsched, Augsburg 29. März 1747 --
90. Christoph Andreas Büttner an Gottsched, Stettin 29. März 1747 --
91. Christian Heinrich Gütther an Gottsched, Königsberg 2. April 1747 --
92. Cölestin Christian Flottwell an Gottsched, Königsberg 5. April 1747 --
93. Georg Wilhelm Pötzinger an Gottsched, Erlangen 7. April 1747 --
94. Friedrich Melchior Grimm an Gottsched, Regensburg 10. April 1747 --
95. Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem an Gottsched, Wolfenbüttel 10. April 1747 --
96. Jacob Brucker an Gottsched, Augsburg 12. April 1747 --
97. Johann Daniel Overbeck an Gottsched, Lübeck 13. April 1747 --
98. Johann Adam Löw an Gottsched, Gotha 17. April 1747 --
99. Samuel Wilhelm Oetter an Gottsched, Erlangen 17. April 1747 --
100. Johann Friedrich Reiffstein an Gottsched, Kassel 17. April 1747 --
101. Cölestin Christian Flottwell an Gottsched, Königsberg 18. April 1747 --
102. Johann Friedrich Camerer an Gottsched, Braunschweig 20. April 1747 --
103. Johann Michael Meissner an Gottsched, Wolfenbüttel 22. April 1747 --
104. Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem an Gottsched, Wolfenbüttel 23. April 1747 --
105. Luise Adelgunde Victorie Gottsched an Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem, [Leipzig] 27. April 1747 [104.109] --
106. Johann Friedrich Reiffstein an Gottsched, Kassel 30. April 1747 --
107. Daniel Wilhelm Triller an Gottsched, Weißenfels 10. Mai 1747 --
108. Johann Friedrich Camerer an Gottsched, Braunschweig 12. Mai 1747 --
109. Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem an Luise Adelgunde Victorie Gottsched, Wolfenbüttel 14. Mai 1747 --
110. Christoph Friedrich Von Derschau an Gottsched, Glogau 15. Mai 1747 --
111.
Summary:In einem Programm vom Dezember 1746 informierte Gottsched die literarische Öffentlichkeit von seiner Absicht, eine Geschichte der deutschen Poesie von Karl dem Großen bis ins 17. Jahrhundert zu schreiben, und bat um Unterstützung bei der Suche nach den bislang nur unzureichend erschlossenen Quellentexten. Im Briefwechsel des zwölften Bandes, Oktober 1746 bis Ende 1747, kommen erste Ergebnisse zur Sprache. Nachdem die Preisaufgabe der Berliner Akademie für 1747 eine Darstellung und Bewertung der Monadenlehre verlangte, zeichnete sich durch eine Veröffentlichung des einflussreichen Akademiemitglieds Leonhard Euler ab, dass monaden- und leibnizkritische Einsendungen bevorzugt würden. Die Leibnizfreunde um Gottsched und Ernst Christoph von Manteuffel engagierten sich deshalb für den Druck und die Übersetzung der anonymen - von Jean Henri Samuel Formey stammenden - Widerlegung der Eulerschen Auffassung. Eine weitere Schrift Formeys wurde im Gottschedkreis wegen ihrer christentumskritischen Implikationen erörtert. Schließlich erregten im Zeitraum des vorliegenden Bandes die Gerüchte und Veröffentlichungen über die Erscheinungen eines Verstorbenen im Braunschweiger Collegium Carolinum die Gemüter. Die Leipziger aufgeklärte Alethophilenfraktion sah darin nur Betrug oder Selbsttäuschung und distanzierte sich von jeder Akzeptanz des Phänomens.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110581003
9783110603255
9783110603187
DOI:10.1515/9783110581003
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Johann Christoph Gottsched; Caroline Köhler, Franziska Menzel, Rüdiger Otto, Michael Schlott.