Die Landpartie in Romanen Theodor Fontanes : : Ritualisierte Grenzgänge / / Milena Bauer.

Angesichts der Fülle von Beiträgen, die sich mit Theodor Fontanes Leben und Werk befassen, ist es erstaunlich, dass zur Landpartie bisher noch keine eigenständige Untersuchung vorliegt. Diese Studie widmet sich dem Thema erstmals umfassend und fokussiert es mit Blick auf sozial-, kultur- und medienh...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2018 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2018]
©2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft , 12
Online Access:
Physical Description:1 online resource (VIII, 358 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
1. Einleitung --
2. Die Landpartie und das Genre des Gesellschaftsromans --
3. Geplantes Vergnügen: Organisation und Motivation --
4. Umgang und Umgebung: Orte und Räume --
5. Eine Partie machen: Landpartie und Liebesgeschichten --
6. Schluss --
Anhang --
Literaturverzeichnis --
Personenregister
Summary:Angesichts der Fülle von Beiträgen, die sich mit Theodor Fontanes Leben und Werk befassen, ist es erstaunlich, dass zur Landpartie bisher noch keine eigenständige Untersuchung vorliegt. Diese Studie widmet sich dem Thema erstmals umfassend und fokussiert es mit Blick auf sozial-, kultur- und medienhistorische Kontexte ebenso wie auf literatur- und kunsthistorische Perspektiven immer wieder neu. Leitend ist dabei die These, dass die Landpartie im Romanwerk Fontanes einen Topos konstituiert, der stets dieselben Ordnungs- und Strukturprinzipien aufweist. Dieses Erzählmuster wird in den einzelnen Texten allerdings sehr produktiv und variantenreich gestaltet. Kern der narrativen Gestaltung ist dabei stets eine Verknüpfung von Liebes- und Geselligkeitshandlung. Dies verleiht der Landpartie handlungsdynamisierendes Potential, weshalb ihr eine wichtige konzeptionelle Funktion für die Romane Fontanes zukommt.
Milena Bauer’s study is devoted to what she argues is the crucial episode in many of Fontane’s novels: the country outing. A form of ritualized pleasure, the country outing represents a crossing of topographical borders that kindles love and provokes normative transgressions.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110572698
9783110762488
9783110719550
9783110603255
9783110603187
ISSN:1861-4396 ;
DOI:10.1515/9783110572698
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Milena Bauer.