Bildwelten des Wissens : : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik. / Band 14, : Scientific Fiction ; Inszenierungen der Wissenschaft zwischen Film, Fakt und Fiktion / / Luisa Feiersinger.

Im Filmbild wird Imagination technisch verwirklicht und visuell erfahrbar. Ausgehend von dieser Prämisse, diskutiert Scientific Fiction das für den Film konstitutive Zusammenkommen scheinbar divergierender Denkkollektive. In den Blickpunkt rücken dabei wissenschaftliche und technische Fakten, die di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Arts 2018
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2018]
©2018
Year of Publication:2018
Language:German
Series:Bildwelten des Wissens ; Band 14
Online Access:
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Editorial --
Bewegung an der Wand. Zur Aufführung von Organismen mit dem Sonnenmikroskop /
Inszenierungen des mikroskopischen Dispositivs im animierten molekularbiologischen Lehrfilm /
Grob und glatt. Über eine relationale Theorie des wissenschaftlichen Animationsbildes /
Faksimile --
Filmpräparate auf dem Messtisch. Der Meßkineautograph von Joachim Rieck /
Die anthropologische Differenz der Medien. Wissenschaft und Phantasma /
Technischer Realismus. Filmtechnik zwischen Kunst und Wissenschaft /
Inszeniert? Zum Verhältnis von physikalischer und visueller Akkuratesse im Film /
Film-Besprechung --
Gravity. Kunst-Geschichte im Weltraum-Film /
Kunst im Science-Fiction-Film oder: Warum in der Zukunft so gegenwärtige Bilder an der Wand hängen /
Das Holodeck als Leitbild /
Film-Schau --
Inszenierung von Faktizität im Dokumentarfilm /
Wiedergesehen --
George Albert Smith: The X-Ray Fiend. Sichtbarkeits- und Wirklichkeitsfiktionen in der Amalgamierung von Film- und Röntgentechnik /
Projekt-Besprechung --
Das Künstlerduo A / A und die flüchtigen Tore zur Zukunft /
Interview --
OpenEndedGroup - The Set-up of Ghostly Presence. An Edited Conversation with Marc Downie and Paul Kaiser --
Bau-Besprechung: Gebaute Weltraumfiktion. Die fliegende Untertasse in der Architektur des Evoluon /
Bild-Besprechung: Idyllisches Schaudern. Das Habitat-Diorama zwischen Leben und Tod /
Bildnachweis --
Autorinnen und Autoren
Summary:Im Filmbild wird Imagination technisch verwirklicht und visuell erfahrbar. Ausgehend von dieser Prämisse, diskutiert Scientific Fiction das für den Film konstitutive Zusammenkommen scheinbar divergierender Denkkollektive. In den Blickpunkt rücken dabei wissenschaftliche und technische Fakten, die die Produktion von Blockbustern beeinflussen, aber auch das epistemische Potenzial der konkret gewordenen Fiktion von Bewegtbildern in den Wissenschaften. Die versammelten Beiträge widmen sich historischen und zeitgenössischen Fallbeispielen. Sie zeigen, dass sich im bewegten Inszenieren des Films sein spezifisches Verzauberungspotenzial wie sein Veranschaulichungsvermögen ebenso begründet wie seine Fähigkeit, Fakt und Fiktion überzeugend zu realisieren.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110565409
9783110603088
9783110603255
DOI:10.1515/9783110565409
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Luisa Feiersinger.