Wiener Ausgabe sämtlicher Werke : : Historisch-kritische Edition. Am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung der Karl-Franzens-Universität Graz. / Band 13, : Sportmärchen, Kurzprosa und Werkprojekte Prosa / / Ödön von Horvath; Martin Vejvar.

Die Kurzprosa Ödön von Horváths, oft von den Dramen und Romanen überstrahlt, ist ein integraler Teil seines Gesamtwerks. Die "Sportmärchen", eine satirische Auseinandersetzung mit dem Massenphänomen des Sports wie der Märchengattung selbst, zählen zu seinen frühesten Arbeiten und wurden ba...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE COMPLETE 2017
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2017]
©2018
Year of Publication:2017
Language:German
Series:Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; Band 13
Online Access:
Physical Description:1 online resource (732 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Sportmärchen --
Kurzprosa und Werkprojekte Prosa --
Lesetext --
Kurzprosa --
Werkprojekte Prosa --
Sportmärchen (Endfassungen, emendiert) --
Kurzprosa (Endfassungen, emendiert) --
Kommentar --
Anhang
Summary:Die Kurzprosa Ödön von Horváths, oft von den Dramen und Romanen überstrahlt, ist ein integraler Teil seines Gesamtwerks. Die "Sportmärchen", eine satirische Auseinandersetzung mit dem Massenphänomen des Sports wie der Märchengattung selbst, zählen zu seinen frühesten Arbeiten und wurden bald in angesehenen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Sein bis 1933 entstandenes Kurzprosawerk zeigt Horváth als pointierten Zeitkritiker und Alltagsbeobachter. Es umfasst Kurz- und Kürzestgeschichten, Figurenportraits und ironische, an der Grenze von Fakt und Fiktion changierende Reiseberichte, die in einem oft engen textuellen Dialog mit seinem Roman "Der ewige Spießer" (1930) stehen. Horváths "Sportmärchen" und seine weitere Kurzprosa sind hier erstmals vollständig nach textkritischem Standard geprüft und im Kontext ihrer Textgenese ediert. Ergänzt wird der Band durch eine ebenfalls vollständige Edition seiner zu Lebzeiten Fragment gebliebenen Werkprojekte aus der Prosa. Sie reichen von frühen Überlegungen zu einem Novellenband (1927) über das Romanfragment "Himmelwärts" (1932/33) bis zu den Arbeiten an seinem letzten Roman "Adieu, Europa!" (1938) und bieten ein reichhaltiges Panorama der Arbeit Horváths als Prosaschriftsteller.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110550474
9783110540550
9783110548198
DOI:10.1515/9783110550474
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Ödön von Horvath; Martin Vejvar.