Medikamentöse Myomtherapie / / Thomas Römer.

Dieses Frauenärztlichen Taschenbuch gibt eine Übersicht zur Diagnostik und Therapie von Myomen. Neben epidemiologischen Daten erfolgt die Darstellung wesentlicher diagnostischer Methoden mit Bildmaterial.Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der medikamentösen Therapie von Myomen. Neben der kurzen Da...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2019
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
©2019
Year of Publication:2019
Language:German
Series:Frauenärztliche Taschenbücher
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XII, 142 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Abkürzungsverzeichnis --
1. Einleitung --
2. Epidemiologie und Prävalenz von Myomen --
3. Ätiologie von Myomen --
4. Prävention von Myomen --
5. Diagnostik von Myomen --
6. Klassifikation von Myomen --
7. Klinische Symptomatik von Myomen --
8. Myome und Fertilität --
9. Operative Therapien --
10. Radiologisch-interventionelle Therapien --
11. Neue Therapieverfahren (intrauterine ultraschallgesteuerte Hochfrequenzablation – SONATA®) --
12. Allgemeine medikamentöse Therapieoptionen --
13. Zielgerichtete medikamentöse Therapie mit selektiven Progesteronrezeptormodulatoren (SPRM) --
14. Praktische Anwendungen von UPA --
15. Besondere klinische Indikationen („ Off-Label-Use“) --
16. Spezielle Fragen zu UPA (Esmya®) --
17. Aktuelles zum Risikobewertungsverfahren und praktische Konsequenzen --
18. Neuentwicklungen in der medikamentösen Myomtherapie --
19. Ausgewählte Kasuistiken der UPA-Therapie --
20. Myome in der Schwangerschaft --
21. Geburtshilfliche Aspekte bei Myomen --
22. Zusammenfassung (Update Myomtherapie 2019) --
23. Literatur
Summary:Dieses Frauenärztlichen Taschenbuch gibt eine Übersicht zur Diagnostik und Therapie von Myomen. Neben epidemiologischen Daten erfolgt die Darstellung wesentlicher diagnostischer Methoden mit Bildmaterial.Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der medikamentösen Therapie von Myomen. Neben der kurzen Darstellung anderer Therapieverfahren werden einzelne medikamentöse Verfahren detailliert beschrieben. Ein besonderer Fokus wird auf die Langzeittherapie mit Progesteronmodulatoren gesetzt, dargestellt in typischen Kasuistiken. Zusammenfassend sind die Ergebnisse eines Expertenmeetings einschließlich eines Therapiealgorythmus dargelegt.
This Gynecology Pocketbook reviews the diagnosis and treatment of fibroids. The presentation is practical and includes excellent illustrations. In addition to briefly presenting other treatment options, the work provides a detailed description of individual drug treatments, with particular emphasis on long-term progesterone modulators, presented with typical case histories.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110549690
9783110719567
9783110664232
9783110606386
DOI:10.1515/9783110549690
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Thomas Römer.