Soziologische Theorien kompakt / / Martin Endreß.

Das Buch stellt klassische und moderne theoretische Ansätze der Soziologie in ihren Grundlagen und Grundfragen sowie damit verbundene Gegenwartsdiagosen vor. Die Darstellung ist konsequent vergleichend angelegt – sowohl hinsichtlich des Aufbaus der einzelnen Kapitel als auch hinsichtlich der behande...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus eBook-Package 2018
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2017]
©2018
Year of Publication:2017
Edition:3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Language:German
Series:Soziologie kompakt
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XIV, 315 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort zur dritten Auflage --
Inhalt --
1. Einleitung --
2. Karl Marx: Gesellschafts- und Geschichtstheorie des Kapitals --
3. Émile Durkheim: Arbeitsteilung und Solidaritätsformen --
4. Georg Simmel: Individualisierte Subjekte in der Moderne --
5. Max Weber: Vergesellschaftung als Rationalisierung --
6. Talcott Parsons: Handlungsanalytische Systemtheorie --
7. Robert King Merton: Theorien mittlerer Reichweite --
8. Norbert Elias: Figurationen, Macht und Zivilisationsprozess --
9. Alfred Schütz: Sinnhafter Aufbau der sozialen Welt --
10. Peter L. Berger und Thomas Luckmann: Soziale Konstruktion der sozialen Welt --
11. Jürgen Habermas: Theorie und Kritik der Moderne --
12. Niklas Luhmann: Systemtheorie der Gesellschaft --
13. Anthony Giddens: Strukturationstheorie --
14. James S. Coleman: Rationales Handeln und Gesellschaft --
15. Michel Foucault: Analyse der Macht der Sozialdisziplinierung --
16. Pierre Bourdieu: Allgemeine Ökonomie der Praxis --
17. Komparative Übersicht --
Literatur --
Personenregister --
Sachregister
Summary:Das Buch stellt klassische und moderne theoretische Ansätze der Soziologie in ihren Grundlagen und Grundfragen sowie damit verbundene Gegenwartsdiagosen vor. Die Darstellung ist konsequent vergleichend angelegt – sowohl hinsichtlich des Aufbaus der einzelnen Kapitel als auch hinsichtlich der behandelten theoretischen Aspekte. Zusammenfassende Übersichten ermöglichen einen komparativen Blick auf Ausrichtungen und Schwerpunkte der einzelnen Theorien. Für die dritte Auflage wurde der gesamte Text durchgesehen, überarbeitet und aktualisiert. Darüber hinaus wurde die Neuauflage um eine Einleitung erweitert, die über das für die Darstellung leitende Theorieverständnis informiert und die Auswahl der dargestellten Ansätze und thematischen Aspekte sowie die gewählte Perspektive erläutert. Ergänzt wurde der Band neben Hinweisen zu sozialphilosophischen Vorläufern durch Kapitel zu den Theorieansätzen von Robert K. Merton und Anthony Giddens.
This textbook provides a systematic overview of the fundamental issues discussed in sociology, including efforts to diagnose the present. The new edition has been expanded to include a chapter on the interactionists, such as Goffman.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110529869
9783110719550
9783110540550
9783110548242
DOI:10.1515/9783110529869
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Martin Endreß.