Michael Psellos – Christliche Philosophie in Byzanz : : Mittelalterliche Philosophie im Verhältnis zu Antike und Spätantike / / Denis Walter.

In subtle confrontations with the ideas of ancient and late ancient theology, ontology, and ethics, the great Byzantine intellectual Michael Psellos formulated an independent Christian philosophy. The first comprehensive monograph on the subject, this work takes a systematic approach while also cons...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2017 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2017]
©2017
Year of Publication:2017
Language:German
Series:Quellen und Studien zur Philosophie , 132
Online Access:
Physical Description:1 online resource (IX, 206 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
1. Einleitung --
2. Theologie des Psellos --
3. Ontologie der Schöpfung bei Psellos --
4. Ethik des Psellos --
5. Systematische Einordnung von Psellos’ Philosophie --
6. Zusammenfassung der Ergebnisse --
7. Literaturverzeichnis --
Autorenregister --
Sachregister
Summary:In subtle confrontations with the ideas of ancient and late ancient theology, ontology, and ethics, the great Byzantine intellectual Michael Psellos formulated an independent Christian philosophy. The first comprehensive monograph on the subject, this work takes a systematic approach while also considering previously uninterpreted texts, thus providing an important foundation for further research on Byzantine philosophy.
Michael Psellos (11. Jh.) ist ein Philosoph, der wie kein anderer für die byzantinische Epoche steht. Das Denken dieses Großintellektuellen – der in subtilen Auseinandersetzungen mit antiken und spätantiken Positionen in Theologie, Ontologie und Ethik eine selbständige christliche Philosophie formuliert – findet in diesem Band erstmalig eine monographische Gesamtdarstellung. Die Arbeit liefert durch ihren systematischen Charakter, durch die Einbeziehung bisher nicht interpretierter Texte, durch die Darlegung der bisherigen Forschungsergebnisse und durch die Aufdeckung von Traditioinslinien eine wichtige Grundlage für die weitere Erforschung der byzantinischen Philosophie.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110527339
9783110762495
9783110719543
9783110540550
9783110548228
ISSN:0344-8142 ;
DOI:10.1515/9783110527339
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Denis Walter.