Informationsfluss und Wissensteilung : : Ordnungsökonomische Perspektive auf die institutionelle Gestaltung der Informationsstrukturen in einer freien Gesellschaft / / Jochen Fleischmann.

Moderne Gesellschaften sind durch ein hohes Maß an Wissensteilung geprägt. Informationsflüsse sind die Lebensadern solcher Gesellschaften; sie sorgen dafür, daß von Spezialisten gewonnene Erkenntnisse an andere Individuen weitergegeben und nutzbar gemacht werden können. Informationsflüsse sind aber...

Celý popis

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2016]
©2006
Rok vydání:2016
Jazyk:German
On-line přístup:
Fyzický popis:1 online resource (200 p.)
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo otaguje tento záznam!
Popis
Other title:Frontmatter --
Geleitwort --
Vorwort --
Inhaltsverzeichnis --
1. Problemstellung und Vorgehensweise --
2. Grundlagen einer Auseinandersetzung mit Informationsflüssen aus (ordnungs-)ökonomischer Sicht --
3. Ordnung und Informationsflüsse --
4. Modellierungsansätze im Vergleich --
5. Ordnungsökonomisches Modell zur Erfassung von Informationsströmen --
6. Anwendung in einer wissensteiligen Gesellschaft --
7. Zusammenfassung und Ausblick --
Backmatter
Shrnutí:Moderne Gesellschaften sind durch ein hohes Maß an Wissensteilung geprägt. Informationsflüsse sind die Lebensadern solcher Gesellschaften; sie sorgen dafür, daß von Spezialisten gewonnene Erkenntnisse an andere Individuen weitergegeben und nutzbar gemacht werden können. Informationsflüsse sind aber nicht ohne weiteres Güterströmen gleichzusetzen; ihr Inhalt wird auf seinem Weg verändert. Es stellt sich daher die Frage, wie Informationsflüsse zu gestalten sind, so daß sie einer Gesellschaft zum Vorteil gereichen. Die vorliegende Arbeit leistet einen Grundlagenbeitrag zur aufkommenden (ordnungs-)ökonomischen Diskussion um die Wissensteilung. Sie demonstriert die Leistungsfähigkeit des ökonomischen Instrumentariums in diesem Bereich und zeigt, daß die Ökonomik neben Disziplinen wie der Informationsethik oder den Rechtswissenschaften in der Lage ist, gesellschaftlich relevante Gestaltungsvorschläge für die Informations- und Wissensgesellschaft zu erarbeiten.
Médium:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110511109
9783110635737
DOI:10.1515/9783110511109
Přístup:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Jochen Fleischmann.