Weit hergeholte Fakten : : Eine Parabel der Entwicklungshilfe / / Richard Rottenburg.

Entwicklungskooperation lebt vom Mitteltransfer aus den reichen Ländern des Nordens in die armen Länder des Südens. Richard Rottenburg seziert die Anatomie dieses Transfers auf der Grundlage umfangreichen ethnographischen Materials. Er konfrontiert uns mit der zentralen Aporie des offiziellen Entwic...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2016]
©2002
Year of Publication:2016
Edition:Reprint 2016
Language:German
Series:Qualitative Soziologie , 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (271 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Dank --
Prolog --
Glauben --
1. Der feste Boden der Entwicklungspolitik --
2. Das Risiko des Unternehmers --
Zweifeln --
3. Die Enthüllungen der Wissenschaft --
Suchen --
4. Zwischenräume --
5. Aushandlungszonen --
Auf ein Neues --
6. Metacode — Kulturcode --
Epilog --
Anmerkungen --
Literatur --
Backmatter
Summary:Entwicklungskooperation lebt vom Mitteltransfer aus den reichen Ländern des Nordens in die armen Länder des Südens. Richard Rottenburg seziert die Anatomie dieses Transfers auf der Grundlage umfangreichen ethnographischen Materials. Er konfrontiert uns mit der zentralen Aporie des offiziellen Entwicklungsdiskurses, die mit großem Aufwand unsichtbar gehalten wird: Um den Erfolg der Förderung berechenbar kontrollieren zu können, werden zusammen mit den Mitteln unvermeidbar Zwecke, Verfahren und Modelle transferiert, die in einen unauflösbaren Widerspruch zum politischen Ziel eigenverantwortlicher Entwicklung geraten. Beide Seiten der Kooperation suchen kommunikative Übereinstimmung auf der Ebene objektivierungsfähiger technischer und organisatorischer Lösungen, die überall gelten sollen. Jenseits dieser ‘weit hergeholten Fakten’ versuchen sie ihre kulturelle Heterogenität als politisch heikles Thema auszuklammern. Rottenburgs Studie zeigt, daß dieses Lösungsmuster zu einer selbstgeschaffenen Falle wird. Was gemeinhin als kleinster gemeinsamer Nenner einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit gilt, entpuppt sich als Hauptursache ihres Scheiterns.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110508505
9783110638080
9783110515077
ISSN:1617-0164 ;
DOI:10.1515/9783110508505
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Richard Rottenburg.