ORDO : : Soziale Marktwirtschaft: Anspruch und Wirklichkeit seit fünfzig Jahren.

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 1990 - 1999
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2016]
©1998
Ano de Publicação:2016
Idioma:German
Acesso em linha:
Descrição Física:1 online resource (809 p.)
Tags: Adicionar Tag
Sem tags, seja o primeiro a adicionar uma tag!
Descrição
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
I. Zur Einführung --
Vorbemerkung der ORDO-Schriftleitung zum Wiederabdruck des folgenden Aufsatzes von Walter Euchen --
Staatliche Strukturwandlungen und die Krisis des Kapitalismus --
Kernfragen der Wirtschaftsordnung --
Von der Sozialen Marktwirtschaft zum demokratischen Sozialismus - ein Nachwort zu: Wilhelm Röpke, Kernfragen der Wirtschaftsordnung --
II. Wandel der Ordnungspolitik --
Ordnungspolitische Kursänderungen --
Das Bundesministerium für Wirtschaft und die deutsche Ordnungspolitik der Nachkriegszeit --
Finanzpolitik im Konflikt zwischen Effizienz und Distribution --
Die Deformation der Marktwirtschaft durch die Wohlfahrtspolitik --
Der Stellenwert der Ordnungspolitik bei der deutschen Wiedervereinigung --
III. Primat der Geldpolitik für die Wettbewerbsordnung --
Geldwertstabilität als ordnungspolitisches Problem --
Geldpolitik in Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit --
IV. Prinzipien und Widersprüche der deutschen Wettbewerbsordnung --
Die Wirtschaftspolitik im Spannungsverhältnis von Regulierung und Deregulierung --
Ordnungspolitische Kurswechsel in der Wettbewerbspolitik --
Die Unabhängigkeit des Bundeskartellamtes --
Ansätze für eine 'schlanke' Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation in Deutschland --
Die Energiepolitik im ordnungspolitischen Zwiespalt --
Verkehrsmarktordnung - die unvollendete Reform --
Das Elend der Wohnungspolitik: Ursachen und Auswege --
Bildungs- und Forschungspolitik im weltweiten Standortwettbewerb --
Agrarpolitik im Dauerkonflikt mit Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft --
Die Entwicklung der Umweltpolitik aus ordnungspolitischer Sicht --
V. Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der Wettbewerbsordnung --
Arbeitsmarktinstitutionen und Beschäftigung in Deutschland --
Aktive Arbeitsmarktpolitik - wirksames Instrument der Beschäftigungspolitik oder politische Beruhigungspille? --
Die Praxis des Arbeitsrechts - eine Achillesferse der Sozialen Marktwirtschaft --
Die Entwicklung der Sozialpolitik aus ordnungspolitischer Sicht --
Sozialordnung und Rechtsprechung --
Alterssicherung in Deutschland: Primat des Interventionismus? --
Über die Bedeutung von Familie und Familienpolitik in einer Sozialen Marktwirtschaft --
VI. Deutsche Ordnungspolitik im internationalen Zusammenhang --
Deutsche Wirtschaftsordnung und internationales Handelssystem --
Internationales Währungssystem und deutsche Wirtschaftspolitik --
Geld- und Währungspolitik in der Europäischen Währungsunion --
Theoretische Defizite und normative Überschüsse: Zur Analyse der Budgetkriterien des Vertrages von Maastricht --
Die deutsche Politik gegenüber Entwicklungsländern: Einige ordnungspolitische Anmerkungen --
VII. Verbände und Wettbewerbsordnung --
Wirtschaftsverbände und Soziale Marktwirtschaft --
Gewerkschaften und Tarifautonomie in ordnungspolitischer und evolutorischer Sicht --
VIII. Gesellschaftliche Wertorientierungen und Wettbewerbsordnung --
Die normativen Grundlagen von Ordnungspolitik --
Die Kirchen und die Wertgrundlagen der Sozialen Marktwirtschaft --
Ordnungspolitik und katholische Kirche --
Die Enzyklika „Centesimus annus“ und die Soziale Marktwirtschaft --
Sachregister --
Personenregister --
Anschriften der Autoren --
Backmatter
Formato:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110505344
9783110635669
DOI:10.1515/9783110505344
Acesso:restricted access
Hierarchical level:Monograph