Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen : : Grundlagen und Übungsaufgaben mit Lösungen / / Agnes Koschmider, Andreas Oberweis, Andreas Drescher.

Buch bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen. Aufbauend auf Grundlagen zur Modellbildung und Modellerstellung werden gängige Modellierungssprachen wie Ereignisgesteuerte Prozesskette, Business Process Model and Notation, Unified Modeling Lan...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG OWV ebook Paket Lehrbücher Technik und Informatik 2017
VerfasserIn:
TeilnehmendeR:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2017]
©2017
Year of Publication:2017
Language:German
Series:De Gruyter Studium
Online Access:
Physical Description:1 online resource (275 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort /
Autorenverzeichnis --
Inhalt --
1 Grundlagen zu Geschäftsprozessen --
2 Modellbildung --
3 Modellierungssprachen --
4 Process Mining --
5 Analyse von Geschäftsprozessmodellen --
Literaturverzeichnis --
Index
Summary:Buch bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen. Aufbauend auf Grundlagen zur Modellbildung und Modellerstellung werden gängige Modellierungssprachen wie Ereignisgesteuerte Prozesskette, Business Process Model and Notation, Unified Modeling Language-Aktivitätsdiagramm und Petri-Netze erklärt. Die Anwendung dieser Sprachen wird anhand einer umfangreichen Sammlung von Aufgaben und Lösungen vertieft. Insbesondere unterstützen verschiedene Aufgabentypen (z. B. Modellierung, textuelle Beschreibungen, Multiple Choice Aufgaben und Fehlerfindung) die Intensivierung des Lernprozesses zu Modellierungssprachen. Neben der Modellierung von Geschäftsprozessen bietet das Buch ebenfalls sehr viele Aufgaben zur Analyse von Geschäftsprozessen, die sich thematisch mit Netztransformationen, strukturellen und dynamischen Eigenschaften, Erreichbarkeitsanalysen und Analysen basierend auf linearer Algebra beschäftigen. Schlagworte: Geschäftsprozesse; Modellierungssprachen; BPMN; EPK; Petri-Netz; Process Mining; Übungsaufgaben; Klausuraufgaben Andreas Drescher studierte Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die von ihm betreuten Übungen zu den Vorlesungen »Modellierung von Geschäftsprozessen« und »Workflow-Management« wurden mehrfach für gute Lehre ausgezeichnet. Agnes Koschmider vertritt eine Professur für Angewandte Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Zwischen den Jahren 2005 und 2015 war sie Dozentin und Übungsleiterin der Vorlesung »Workflow-Management« am KIT. Andreas Oberweis ist Professor für Betriebliche Informationssysteme am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er ist Dozent für die beiden Vorlesungen »Modellierung von Geschäftsprozessen« und »Workflow-Management«.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110494532
9783110549218
9783110540550
9783110547757
DOI:10.1515/9783110494532
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis, Andreas Drescher.